Polizei Essen fasst mutmaßliche Brandstifter
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 12:47
Die Polizei Essen ist nach den vielen Bränden in unterschiedlichen Stadtteilen scheinbar den mutmaßlichen Tätern auf der Spur. Zwei Tatverdächtige wurden jetzt festgenommen.

Mutmaßliche Brandstifter in Essen festgenommen
Die Feuerwehr Essen hatte in letzter Zeit in manchen Nächten viel zu tun. Immer wieder brannten an unterschiedlichen Orten Autos, Altpapiercontainer oder andere Dinge. Jetzt hat die Polizei Essen einen 14- und einen 15-Jährigen festgenommen. Die beiden Jugendlichen sitzen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Essen hat am 28. Juli die Haftbefehle beantragt, die auch direkt erlassen wurden. Zwei Tage später wurden die Jugendlichen festgenommen. Die beiden Jugendlichen sind der Polizei bereits bekannt.
Am 19. Juli kurz nach Mitternacht wurde die Polizei zu einem Brand auf einem Betriebsgelände an der Carolus-Magnus-Straße gerufen. In der Nacht wurden zwei Tatverdächtige dabei beobachtet wie sie an der Haltestelle "Zinkstraße" einen Altpapiercontainer in Brand gesetzt haben, Die Verdächtigen flüchteten, wurden dann aber von der Polizei an der Hafenstraße gefasst. Die Polizei ermittelt weiter, für welche Brände die Tatverdächtigen noch verantwortlich sein könnten.
Wieder ruhiger schlafen in Essen
Anwohnerinnen und Anwohner in einigen Stadtteilen in Essen können jetzt wohl wieder besser schlafen. In Borbeck, Bergeborbeck, Altendorf, Schonnebeck und Altenessen hat es in den letzten Wochen immer wieder gebrannt. Die Feuerwehr Essen musste ausrücken und die mal größeren, mal kleineren Brände löschen. Die Spur der Brandstifter zog sich immer meist durch mehrere Straßen. Dort brannte unter anderem Müll in einem Garagenhof an der Germaniastraße. An der Flözstraße brannte Müll in einem leerstehenden Gebäude. Es brannten aber auch immer wieder Autos, zum Beispiel im Innenraum eines Pick-ups oder ein Peugeot Boxer an der Germaniastraße brannte komplett aus. An der Carolus-Magnus-Straße brannte ein Ford Mondeo auf dem Parkstreifen. Aber auch einen E-Scooter an der Flanderstraße / Ostendeweg setzten die mutmaßlichen Täter wohl in Brand. Zur Brandserie gehören wohl auch die Brände in mehreren Altpapiercontainern. Das Muster und die Vorgehensweise in den Brandnächten scheinen immer wieder die gleichen zu sein.
Weitere Meldungen aus Essen
- Rechtsextreme Schmierereien in Essen - Staatschutz ermittelt
- Kommunalwahl in Essen - der große Kandidaten-Check
- Parkgebühren am See in Essen - erst ab der nächsten Saison