Organisationen in Essen setzt sich für bessere Bildung ein - Das ist geplant

Verschiedene Organisationen in Essen tun sich zusammen und wollen sich rund ums Ruhrgebiet für eine bessere Bildung einsetzen. Sie haben schon Maßnahmen beschlossen.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Bessere Bildungschancen in Essen

Die Organisationen RuhrFutur, RVR und die Stiftung Mercator setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Bildung für Kinder und Jugendliche in Essen und im gesamten Ruhrgebiet besser zugänglich ist. Im Fokus steht dabei ein starkes Bildungssystem, in welchem kommuniziert und zusammengearbeitet wird. Das soll das Ruhrgebiet und die Gesellschaft stärken. Die Organisationen wollen ihre Zusammenarbeit jetzt sogar noch weiter ausbauen und verbessern.

Verbesserungsmaßnahmen in Essen

Die Organisationen möchten mehrere Dinge für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet umsetzen. Die Bildung soll bereits früh gefördert werden, am besten schon vor der Grundschule. Hier gäbe es Verbesserungsbedarf. Dafür müssen besonders Schule, Eltern und das soziale Umfeld besser zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, so die Organisationen. Das sogenannte Startchancen-Programm ist für besonders bedürftige Schulen zuständig und soll weiter gestärkt werden. Hier soll Schülern dabei geholfen werden, die gleichen Chancen auf Bildung zu erhalten. Viele Schulen in Essen sind auch schon dabei. Insgesamt setzen die drei Organisationen vor allem auf eine weitere Verbesserung und Vernetzung des Bildungssystems.

Weitere Themen in Essen

skyline