Neue Feuerwache in Essen - Bau gestartet

In Essen gibt es bald eine neue Feuerwache. Am Freitag (8. August) war der Spatenstich. Auf dem Gelände entsteht ein modernes Gebäude für die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und den Rettungsdienst der Stadt Essen.

© Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen bekommt neues Gebäude

Am Freitag (8. August) war der Spatenstich für die neue Feuerwache in Werden/Heidhausen. Damit kann der Bau beginnen. Am Brakeler Wald sollen bald die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und ein Rettungswagen im 24-Stunden-Dienst unterkommen. Das frühere Gebäude aus den 1960er-Jahren war veraltet und erfüllte die aktuellen technischen und Sicherheitsstandards nicht mehr. Deshalb wurde es abgerissen.

Feuerwehr in Essen kann schneller zu Einsätzen ausrücken

Durch die neue Feuerwache in Essen kann die Feuerwehr schneller zu Einsätzen im Essener Süden ausrücken. Außerdem übernimmt sie dort weitere wichtige Aufgaben, zum Beispiel bei Waldbränden, beim Transport von Schläuchen oder bei Einsätzen auf dem Wasser. Im Notfall, zum Beispiel bei einer großen Katastrophe, soll die Wache auch ein Treffpunkt für die Menschen im Essener Süden sein, um Hilfe und Informationen zu bekommen.

Die neue Feuerwache wird nachhaltig gebaut: Das Dach wird bepflanzt, Solarzellen erzeugen Strom, eine Wärmepumpe sorgt für Heizung und Kühlung. Fertig sein soll das Gebäude Ende 2027 oder Anfang 2028. Die Stadt Essen gibt dafür rund 23,5 Millionen Euro aus.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline