Neue Baustelle in Essen für Abwasserrohre
Veröffentlicht: Freitag, 06.12.2024 13:05
In Essen werden im Süden große Abwasserrohre verlegt. Der Ruhrverband will in Zukunft das Abwasser aus Heiligenhaus in der Kläranlage in Kettwig reinigen. Jetzt beginnt der zweite Bauabschnitt.
Weitere Baustelle in Essen für neue Abwasserrohre
In Essen hat der Ruhrverband schon zwischen Oktober 2022 und April 2023 auf der Laupendahler Landstraße neue Abwasserrohre verlegt. Die Rohre kommen am Kattenturm an und gehen dort in die große Abwasserleitung, die bis zur Kläranlage in Kettwig verläuft. Damals war die Laupendahler Landstraße über Monate gesperrt. Jetzt folgt der nächste Schritt. Der Ruhrverband beginnt mit den Bauarbeiten am Golfplatz Oefte in Kettwig. Dort wird eine große Grube ausgehoben. Das ist der Landeplatz für die Abwasserrohre, die aus dem Süden kommen. Der Ruhrverband will die Kläranlage Abtsküche aufgeben und das Abwasser aus Heiligenhaus soll in Zukunft in Kettwig gereinigt werden. Das ist wirtschaftlicher, erklärt der Ruhrverband.
Abwasserreinigung in Essen wirtschaftlicher
Für den zweiten Bauabschnitt müssen in Essen nicht wieder monatelang Straßen gesperrt werden, verspricht der Ruhrverband. Es wird zwar immer wieder einzelne Baustellen zwischen Kettwig und Heiligenhaus geben, aber dadurch soll der Verkehr nicht behindert werden. Der überwiegende Teil der Abwasserrohre wird mit einem Verfahren verlegt, bei dem die Rohre unterirdisch durch die Erde gepresst werden. Nur für einen kleinen Teil der Leitungen wird der Boden geöffnet. Die Abtskücher Straße wird halbseitig gesperrt, dadurch sind an den Abtskücher Teichen die Parkplätze ebenfalls gesperrt. Die Parkplätze für den Wanderparkplatz bleiben aber erreichbar. Nach zwei Jahre sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.