Moskitos Essen machen Derby-Wochenende mit zwei Siegen perfekt
Veröffentlicht: Sonntag, 06.10.2024 22:21
Revier-Derby auf dem Eis Nummer 2 für die Moskitos Essen in der neuen Saison. Am 6. Spieltag ging es für die Mücken nach Herne. Schon vor dem Spiel war richtig Feuer drin. 2474 Fans waren gekommen, um ihre Teams zu unterstützen.

Videobeweis entscheidet über Treffer für Essen
Mit einem großen Spektakel wurde das Derby auf dem Eis eröffnet. Traditionell kam das Heimteam aus Herne durch einen aufblasbaren Förderturm gefahren. Vorher wurde der Herner Kapitän, Michel Ackers, für 500 Spiele emotional geehrt. Die Essener warteten schon auf dem Eis.
Schon nach sechs Minuten ging es zwischen den beiden Teams zur Sache. Für beide Seiten gab es nach einem Handgemenge gleich zwei Strafminuten. Die erste gefährliche Aktion kam vom Gastgeber. Nach rund der Hälfte des ersten Drittels gab es den ersten Powerbreak. Kurz vor Ende von Drittel Eins unterbrachen die Schiedsrichter für den Videobeweis-Check. Es gab eine strittige Szene im Tor der Herner. Die Essener reklamierten, dass es einen Treffer gab. Die Technik ergab allerdings: Kein Tor – es blieb vorerst beim 0:0. Die letzten Minuten vor der ersten Pause galten auf jeden Fall den Moskitos, die sich für eine Zeit lang in der Verteidigungszone der Gastgeber festgesetzt hatten.
Moskitos Essen gehen in Führung – können sie aber nicht halten
In Drittel Zwei nahm das Spiel nochmal mächtig an Geschwindigkeit auf. Die Fans bekamen ein Spiel sehenswertes Spiel auf Augenhöhe zu sehen. Nach nur wenigen Minuten fiel das 0:1 für die Mücken! Ralf Rinke sorgte für die Führung im Revier-Derby, und: Für mächtig Lärm auf der Gästetribüne! Dann gab es das erste Powerplay für Herne, Alexander Komov musste für zwei Minuten pausieren – zu starker Körpereinsatz. Und das nutzten die Herner eiskalt aus und trafen gut vier Minuten vor Ende des zweiten Drittels zum 1:1 Ausgleich.
Fans aus Essen drehen nochmal richtig auf
Im dritten Drittel ging es nochmal richtig rund. Beide Teams wollten nicht in die Overtime, sondern das Revierderby vorher für sich entscheiden. Entsprechend laut wurden auch die Fangesänge auf den Rängen. Nach rund der Hälfte des letzten Drittels gerieten die Moskitos wieder in Unterzahl. Fabio Frick musste für zwei Minuten pausieren. Die Provokationen wurden auf Seiten der Herner jetzt auch mehr: Die Zwischenmusik richtete sich direkt gegen die Moskitos. Dann folgte die nächste Zeitstrafe für die Mücken, diesmal musste die Nummer 10, Leon Fern, 2 Minuten das Eis verlassen.
Moskitos Essen: Entscheidung fällt beim Penaltyschießen
Die Spannung war zum Greifen nah. Jetzt wurde die Stimmung zwischen den Teams auch hitziger. Herne kam nochmal in Unterzahl, das konnten die Essener allerdings nicht nutzen, um auf 2:1 zu erhöhen. Auch in der letzten Minute mussten wieder die Herner auf einen Mann verzichten. Und dann war Schluss mit der regulären Spielzeit! Es ging in die Overtime! Aber auch hier blieb es spannend. Es ging ins Penaltyschießen, das Essen am Ende für sich entscheiden konnte. Für die Moskitos war es mit dem Sieg gegen Duisburg am Freitag definitiv ein erfolgreiches Derby-Wochenende! Weiter geht's für die Moskitos am Freitag (11. Oktober) in der Eisporthalle Essen-West gegen die Tilburg Trappers.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Ibrahim und Tarek aus Essen werden zu Lebensrettern
- Großeinsatz während Essen Light Festival - Hauptbahnhof abgesperrt
- Ärger in Essen um geplante Pro-Palästina-Demo