Mehrere Brände in Essen: Alte Lagerhalle in Flammen
Veröffentlicht: Montag, 24.11.2025 08:17
Die Feuerwehr Essen war am Sonntag (23. November) gleich drei Mal im Einsatz. An einem der Orte musste sie schon öfter löschen.

Wieder Brand in Essen auf leerstehendem Gelände
In Altenessen hat es wieder auf dem ehemaligen Kutel-Gelände am Palmbuschweg gebrannt. Die Feuerwehr wurde am Sonntag gegen 20.30 Uhr zu dem Milchhof alarmiert, der schon seit Jahren leer steht. Da waren dichte, schwarze Rauchwolken zu sehen. Das Dach einer Lagerhalle auf der Rückseite des Geländes stand in Flammen. Betroffen war das Dämmmaterial, das zwischen zwei Metallplatten eingeschlossen war. Deswegen musste die Feuerwehr Löcher in die Metallplatten bohren, um das Feuer löschen zu können. Überhaupt bis zu der Halle vorzudringen, war aber schon schwierig für die Einsatzkräfte. Das Gelände war stark zugewachsen, sodass die großen Einsatzfahrzeuge nicht durchkamen. Erstmal mussten die Feuerwehrleute deswegen kleine Bäume mit einer Motorsäge aus dem Weg räumen.
Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz, dafür waren der Palmbuschweg und die Altenessener Straße gesperrt. Gegen halb drei in der Nacht konnten die Straßen wieder frei gegeben werden. Warum es gebrannt hat, ermittelt jetzt die Polizei. In der Vergangenheit musste die Feuerwehr schon öfter Feuer auf dem Gelände löschen.
Wohnung in Essen nach Brand nicht mehr bewohnbar
Einige Stunden vorher hatte die Feuerwehr einen anderen Einsatz in Altenessen. Auf der Pielstickerstraße hat es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Als die Einsatzkräfte gegen 17.30 Uhr dort ankamen, zog schon dichter Rauch aus dem zweiten Stock. Der Bewohner konnte sich noch selbst ins Freie retten, atmete dabei aber Rauchgase ein. Ins Krankenhaus wollte er nicht. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz in die Wohnung. Dort sahen sie, dass ein Zimmer komplett in Flammen stand. Sie löschten es von innen, gleichzeitig löschten andere Einsatzkräfte die Flammen von außen über eine Drehleiter.
Das Zimmer ist komplett ausgebrannt, die Wohnung zurzeit unbewohnbar. Der Bewohner wurde deswegen in einer Notunterkunft untergebracht. Die Dachgeschosswohnung oben drüber war voller Rauch und musste entlüftet werden. Die Polizei ermittelt jetzt, warum es gebrannt hat.
Gartenlaube in Essen komplett ausgebrannt
Auf dem Schuirweg in Essen stand am Sonntagnachmittag dann noch eine Gartenlaube in Vollbrand. Mehre Anrufer meldeten den Brand der Feuerwehr gegen 14 Uhr. Zwei Trupps löschten das Feuer innerhalb von eineinhalb Stunden und konnten so verhindern, dass es auf die umliegenden Büsche über ging. Die Gartenlaube ist allerdings komplett ausgebrannt. Warum es gebrannt hat, ermittelt auch in diesem Fall die Polizei.





