Kommunalwahl 2025 in Essen: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

Das Wahlamt in Essen bereitet die nächsten Schritte für die Kommunalwahl Mitte September vor. Ganz wichtig ist dabei, dass alle Wählerinnen und Wähler zur Wahl eingeladen werden. Die Wahlbenachrichtigungen dafür werden bald verschickt.

Wahlbenachrichtigungen Deutsche Post
© Deutsche Post

Wahlbenachrichtigungen in Essen gehen raus

In Essen beginnt am Samstag (9. August) der Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl im September. Im Briefzentrum in Vogelheim laufen die Vorbereitungen dafür derzeit auf Hochtouren. Insgesamt werden 432.295 Wahlbenachrichtigungen verschickt. Die Karten enthalten alle wichtigen Informationen für die Wählerinnen und Wähler – darunter die Adresse des zuständigen Wahllokals sowie Hinweise zur Beantragung der Briefwahl.

Es kann ein paar Tage dauern, bis alle Wahlbenachrichtigungen bei den Wahlberechtigten im Briefkasten liegen. Das Wahlamt der Stadt Essen ist gesetzlich verpflichtet, die Benachrichtigungen bis spätestens 24. August zuzustellen. Wer bis dahin keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber wahlberechtigt ist, sollte sich direkt an das Wahlamt wenden. Ein häufiger Grund für fehlende Post sind zum Beispiel Umzüge, durch die die Benachrichtigung nicht an der aktuellen Adresse ankommt.

Briefwahlunterlagen in Essen können beantragt werden

Eigentlich sollte die Beantragung der Briefwahlunterlagen in Essen bereits am Montag (4. August) online möglich sein – also noch vor dem Versand der Wahlbenachrichtigungen. Laut Guido Mackowiak, dem Leiter des Essener Wahlamts, wurde der Start jedoch auf Samstag, den 9. August, verschoben. Durch diese Verschiebung könnt Ihr ab Samstag (9. August) direkt mit dem QR-Code auf Eurer Wahlbenachrichtigung den Online-Antrag stellen.

Ab diesem Zeitpunkt kann jede Wählerin und jeder Wähler die Briefwahlunterlagen bequem beantragen – entweder online oder direkt beim Wahlamt. Wer also lieber von zu Hause aus wählen möchte oder am Wahltag verhindert ist, kann die Briefwahl nutzen: Einfach die Unterlagen rechtzeitig anfordern, ausfüllen und per Post zurückschicken. Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt voraussichtlich ab 18. August. Erst dann sind alle Stimmzettel gedruckt und können geliefert werden.

Wichtig für die Briefwahl in Essen: Fristen unbedingt einhalten

Damit Eure Stimmen bei der Kommunalwahl am 14. September auch sicher gezählt werden, müssen die Wahlbriefe spätestens am Wahltag bis 16 Uhr beim Wahlamt der Stadt Essen eingegangen sein. Der Wahlbrief sollte deshalb entweder bis spätestens Samstag (13. September) bei der Deutschen Post abgegeben werden oder am Wahltag selbst (14. September) bis 16 Uhr direkt in den Hausbriefkasten des Essener Rathauses eingeworfen werden. Wichtig: Achtet dabei auch auf die Leerungszeiten der Briefkästen, damit Euer Wahlbrief rechtzeitig ankommt.

Bei Fragen rund um die Wahlunterlagen oder die Rücksendung der Wahlbriefe hilft die Hotline der Stadt Essen weiter: 0201 88-12345.

Mehr rund um die Kommunalwahl in Essen

Weitere Meldungen

skyline