Anzeige
 schmetterling-radio-essen
© Canva
Symbolfoto: Schmetterling
Teilen:

Kitas und Schulen in Essen können ein Zuhause für Schmetterlinge werden

Der Naturschutzbund sucht schmetterlingsfreundliche Schulen und Kitas. Mit dem Projekt "Mehr Platz für Falter - Jetzt wird's bunt!" soll dem Rückgang von Schmetterlingen und anderen Insektenarten entgegengewirkt werden.

Veröffentlicht: Dienstag, 02.04.2024 14:49

Anzeige

NABU in Essen sucht schmetterlingsfreundliche Kitas und Schulen

Anzeige

Der Naturschutzbund sucht schmetterlingsfreundliche Schulen und Kitas. Mit dem Projekt "Mehr Platz für Falter - Jetzt wird's bunt!" soll dem Rückgang von Schmetterlingen und anderen Insektenarten entgegengewirkt werden. Für das Projekt können sich sowohl Einrichtungen, als auch Privatleute um eine Auszeichnung bewerben. Bereits kleine Gärten und Grünflächen könnten einen entscheidenden Beitrag zum Artenschutz leisten, je nach dem, wie sie angelegt seien, sagt NABU-Vorsitzende Dr. Heide Naderer.

Anzeige

Kitas und Schulen in Essen zur Teilnahme aufgerufen

Anzeige

Ziel des Projektes ist es, wertvolle Lebensräume für Schmetterlinge zu erschaffen und Tipps zu geben, wie eine praktische Umsetzung aussehen kann. Die besten Schul- und Kita-Gärten dürfen sich auf einen Besuch des JugendUmweltMobils (JUM) der NAJU NRW freuen. Dort können die Kinder und Jugendlichen heimische Natur spielerisch erleben. Das Thema Insekten soll dann besonders im Fokus stehen. Unterstützt wird das Projekt vom Ministerium für Umwelt-, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW. Bewerben können sich alle interessierten Bildungseinrichtungen, kirchlichen und kommunalen Träger, Vereine und Privatpersonen per E-Mail an Falter@NABU-NRW.de oder per Post an den NABU NRW, „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“, Völklinger Str. 7-9, 40219 Düsseldorf wenden.

Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige