Jugendamt in Essen bekommt mehr Personal
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.03.2024 17:53
Dem Jugendamt in Essen fehlen etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jetzt soll es neue Stellen geben.
Stadt Essen schafft neue Arbeitsplätze - die werden dringend gebraucht
In Essen fehlen dem Jugendamt rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das hat eine neue Erhebungstechnik jetzt ergeben. Vor allem in den Bereichen des soziales Dienstes und in der Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen fehlt Personal. Die Fachkräfte helfen zum Beispiel Familien in schwierigen Lebenslagen oder bei einer Kindeswohlgefährdung. Deswegen richtet die Stadt jetzt die fehlenden Stellen ein. 15 der neuen Stellen seien schon im letzten Herbst besetzt worden. In Zukunft soll jedes Jahr geprüft werden, ob das Jugendamt genug Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat und die Anzahl gegebenenfalls anpassen. Um gute Fachkräfte zu gewinnen hat die Stadt bereits Kooperationen mit der Universität Duisburg-Essen, aber auch mit Hochschulen in Bochum und Düsseldorf. Die neuen Arbeitsplätze kosten die Stadt Essen jährlich 2,9 Millionen Euro. Die Politiker im Stadtrat hatten die Schaffung der neuen Arbeitsplätze beschlossen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Brücke auf der A42 teilweise wieder frei
- Urteil nach versuchtem Mord an Polizisten
- Neuer Warntag in Essen - das müsst ihr beachten