In Essen wurde so viel Laub wie noch nie eingesammelt

In Essen lag auch in diesem Herbst sehr viel Laub auf den Straßen. Die Entsorgungsbetriebe Essen hatten viel zu tun und haben am Ende so viel Laub in der Stadt eingesammelt wie noch nie.

© Radio Essen / Kostas Mitsalis

Herbst-Bilanz in Essen: Viel Laub

In Essen wurde in diesem Jahr so viel Laub gesammelt wie noch nie. Laut den Entsorgungsbetrieben waren es 1.000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Das Laub kam in einer besonders kurzen Zeit runter. Die EBE haben mehr als 3.100 Laubsammelkörbe in Essen aufgestellt, um die Straßen so gut wie möglich von Laub zu befreien. Außerdem wurden auch diesmal weiße Laubsäcke an Haushalte verteilt, die Sonderfahrzeuge wieder abgeholt haben. Die EBE lobt die Zusammenarbeit mit den Anwohnern. Die Laubsäcke mit gebührenpflichtiger Straßenreinigung sei gut angenommen worden. Christian Lehrich, der Leiter des Fachbereichs Reinigung bei den EBE ist zufrieden:

"Die Kombination aus Laubsäcken, Laubsammelkörben und unseren intensiven Reinigungsintervallen mit Kleinkehrmaschinen, Großkehrmaschinen, schweren Lkw mit Saugrüssel und natürlich mit Besen oder Rechen hat sich auch dieses Jahr bewährt. (...) Die Bürgerinnen und Bürger mögen ihre Bäume in der Stadt und sind auch gerne bereit, im Herbst zur Beseitigung von glattem oder störendem Laub beizutragen. Das ist sehr schön!"

Bis Ende des Jahres werden die letzten weißen Laubsäcke abgeholt und die Laubsammelkörbe wieder abgebaut.  

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline