Herbstferien-Tipps in Essen - nicht nur für Kinder
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.10.2024 10:44
Zwei Wochen Herbstferien stehen an und wir haben Tipps, nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Großen. Es geht unter anderem ins Essener Tierheim, zur 120-Minuten-Party ins Turock und zur Revierkamerabörse in die Oststadt.

Herbstferien im Tierheim Essen: Die Welt der Kaninchen
Der Tierschutz-Workshop ist am 16. Oktober von 10 bis 12:30 Uhr. Eingeladen sind Kinder von 7 bis 10 Jahren. Sie lernen alles über die Herkunft von Kaninchen, ihre artgerechte Haltung und Fütterung, denn nicht selten fristen die kleinen Haustiere ein trauriges Dasein in den Kinderzimmern. Neben den Infos über die Mümmler gibt es auch Spiele und Bastelaktionen. Später werden auch die Kaninchen in ihren Boxen besucht. Hier können die Kinder den Kaninchen auch etwas aus dem einen oder anderen Buch vorlesen. Warum das wichtig ist und was die Kinder sonst noch erwartet, das sagt Tierschutzlehrerin Sandra Jansen im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder.
Herbstferien im Turock Essen: 120-Minuten-Party
Zwei Stunden Indie, Pop und Hits an einem Mittwoch. Das ist das Konzept der neuen Party-Reihe von DJ Steve Clash im Turock in der nördlichen Innenstadt von Essen. Der Rüttenscheider legt schon seit seinem 17. Lebensjahr auf. Einer seiner größten Auftritte war beim Hurricane Festival vor rund 10.000 Gästen. Auch Ed Sheeran hat er schon persönlich getroffen. Er freut sich aber auch auf die kleineren Auftritte, wie am 16. Oktober ab 23:00 Uhr in Essen. Das erzählt er im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder. Einlass ins Turock ist ab 22:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Die nächsten Partys sind am 13. November und am 11. Dezember.
Herbstferien beim Gartenverein "Am Schultenweg": Revierkamerabörse in Essen
Die Revierkamerabörse zieht von der Zeche Carl um in das Vereinsheim des Gartenvereins "Am Schultenweg" in der Oststadt. Hintergrund ist, dass es hier weiterhin kostenlose Parkplätze für die Besucherinnen und Besucher gibt. Verkauft werden am 19. Oktober von 10 bis 15 Uhr über 16.000 klassische und digitale Foto-, Film- und Videokameras inklusive Zubehör. Dazu gehören auch Beamer, Camcorder, Blitze, Filter, Kamerahandys, Fotodrucker, Objektive, Projektoren, Lampen, Mikroskope, Fachliteratur und vieles mehr. Highlights sind antike Kameras aus Edelholz und der kostenlose Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven. Der Eintritt ist frei. Die Adresse des Gartenvereins ist: Tossens Büschken 99 in Essen.
Herbstferien im Brettspielbistro: über 1000 Spiele warten
Gosia und Björn haben sich mit ihrem Brettspielbistro in Holsterhausen einen Traum erfüllt. Vor einem knappen Jahr haben sie das "roll & dine" eröffnet. Seitdem stapeln sich über tausend Brettspiele in der ehemaligen Kneipe. Das riesige Regal auf der rechten Seite der Gaststube reicht schon lange nicht mehr. Auf einem langen Regalbrett auf der linken Seite über den Köpfen der Gäste stehen die neusten Spiele. Aber auch die Klassiker wie "Mensch ärger Dich nicht" sind zu finden. In Sachen Spiele ist Björn ein absoluter Experte. Im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder erzählt er von seinen aktuellen Lieblingsspielen und denen seiner Gäste. Das Brettspielbistro in der Kämpenstr. 17 ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Ein Tag lang zeitlich unbegrenzt spielen kostet 5 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren zahlen 4 Euro. Das Bistro bietet eine kleine Speisekarte.
Noch mehr Veranstaltungen in Essen
- Künstler aus Essen in der Mongolei: Geschichten aus einer anderen Welt
- lit.RUHR in Essen und Umgebung: Wir treffen die Stars des Festivals (Teil 1)
- Schaudepot auf Zollverein bekommt besondere Möbel