Herbstferien-Check in Essen: Das können Kinder machen
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 05:49
Seit Montag (13. Oktober) sind Herbstferien bei uns in Essen. Statt Mathe, Deutsch und Englisch zu lernen können Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Ferienangeboten die Natur erkunden, spielen, basteln und vieles mehr.

Buntes Ferienprogramm in Essen
In den Herbstferien ist es für Kinder in Essen ganz bestimmt nicht langweilig. Wie jedes Jahr haben viele Einrichtungen, Vereine und auch die Stadt Essen ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Die Angebote sind vielfältig: Kinder können zum Beispiel Musik machen, einen eigenen kleinen Film drehen oder kreativ schreiben. Im Grugapark lernen sie, wie man einen Bonsai-Baum pflegt, in der Stadtbibliothek können sie eigene Geschichten erfinden.
Auch spannende Ausflüge sind geplant – etwa auf einen Bauernhof, zum Reiten, Klettern oder in ein Museum. Das gesamte Ferienprogramm der Stadt Essen findet ihr hier zum Nachlesen.
Ferienprogramm in Essen: Kochen mit der Junior Uni
Am Dienstag (14. Oktober) konnte man unter anderem mit der Junior Uni Essen kochen oder im Steeler Nachbarschaftsladen basteln. Die Kinder von der Junior Uni konnten zum Beispiel unter dem Motto „Vom Beet auf den Teller“ in einer Outdoorküche auf der Bonnekamphöhe selbst kochen. Rund zehn Kinder und Jugendliche bereiteten dort Kürbisspalten mit Kräuterquark zu – die Zutaten dafür holten sie direkt aus dem Garten. Svenja Kronauer, die das Gartencafé auf der Bonnekamphöhe leitet, erklärt im Radio Essen-Interview, worum es bei dem Ferienprojekt geht.
„Es geht darum das Gelände gemeinsam zu erkunden, also zu sehen, wie die Natur funktioniert und wie hier das Obst und Gemüse wächst,“ erklärt Svenja Kronauer.
Ihr Ziel: Die Kinder sollen spielerisch lernen, was es in einem großen Garten alles zu entdecken gibt. Die Junior Uni Essen organisiert in den Ferien außerdem einen Medizin-, einen Tauch- und einen Schreibworkshop für Kinder und Jugendliche.
Herbstferien in Essen mit der Junior Uni
Basteln in Essen
Auch im Nachbarschaftsladen in Steele konnten Kinder am Dienstagnachmittag (14. Oktober) kreativ werden. Dagmar Steppke organisiert den Bastelnachmittag und erklärt im Radio Essen-Interview, warum ihr ein Angebot speziell für Kinder im Stadtteil so wichtig ist:
„Wir versuchen immer, dass wir für die Kinder hier im Stadtteil etwas anbieten – für die Erwachsenen gibt es ja schon recht viel,“ so Dagmar Steppke. „Ich bin selber ein absoluter Bastelfan und ich finde es schön, anderen Kindern Basteltechniken beizubringen.“
Beim Basteln entstanden unter anderem niedliche Tiere aus Pompons. Mit dabei waren sechs Kinder aus Essen – etwas weniger als beim Kochen mit der Junior Uni. Kinder können im Steeler Nachbarschaftsladen in den Ferien immer Samstags (18.10 und 25.10) und am Dienstag (21.10) kreativ werden. Geplant sind Perlenarbeiten, Fächer- und Herbstbastelaktionen.
Herbstferien in Essen in Steele
Mehr Themen aus Essen
- Klinik in Essen zeigt Live-OP - Besucher können Fragen stellen
- Schwimmbäder in Essen passen Öffnungszeiten in den Ferien an
- Modehaus in Essen verlässt die Kettwiger Straße