Hbf Essen: Trotz Waffenverbot stellt Polizei mehrere Waffen sicher
Veröffentlicht: Dienstag, 06.12.2022 17:11
Polizei Essen zieht Bilanz: Während der verschärften Kontrollen am Essen Hauptbahnhof fand die Polizei mehrere gefährliche Waffen. Hier lest ihr die Details.
Bilanz zur Waffenverbotszone am Essen Hauptbahnhof
Vergangene Woche hat die Polizei Essen den Essener Hauptbahnhof zur Waffenverbotszone erklärt und verschärft nach Waffen gesucht. Von 15 Uhr bis 6 Uhr morgens galt ein allgemeines Mitführverbot für Waffen jeglicher Art.
Die Polizei reagiert damit auf immer wiederkehrende Probleme am Hauptbahnhof. Gerade unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln kommt es nach Erfahrungen der Polizei öfter zu Konflikten, bei denen auch Waffen gezogen werden.
Waffenfreier Hauptbahnhof Essen: Messer sind das größte Problem
Pfeffersprays und unterschiedliche Arten von Messer - bei den rund 200 Kontrollen kamen verschiedene gefährliche Gegenstände zusammen. Vor allem junge Männer und Jugendliche führten Waffen mit sich, aber auch einige Erwachsene.
In den knapp 20 Fällen, in denen verbotene Waffen mitgeführt wurden, waren Messer die häufigsten Verstöße gegen das Verbot.
Die Waffenverbotszone wurde von den Menschen in Essen positiv aufgenommen. Viele waren erleichtert, dass gegen die Präsenz von Waffen im öffentlichen Raum, speziell am Hauptbahnhof in Essen vorgegangen wird, sagt die Polizei.
Wird der Essen Hauptbahnhof dauerhaft zur waffenfreien Zone?
Die Bundespolizei will die Ergebnisse nun auswerten und dann weiter entscheiden, ob es weitere Waffenverbotszonen am Hauptbahnhof geben soll.
Verschiedene Stimmen haben in der Vergangenheit ein dauerhaftes Waffenverbot an Großstadtbahnhöfen gefordert. Aufgrund variierender Zuständigkeiten zwischen Landes- und Bundespolizei und dem fehlenden politischen und rechtlichen Rahmen werden Waffenverbotszonen aktuell nur mit begrenzten Verboten durchgeführt. Zuletzt gab es eine solches Verbot in Essen im Januar.