Größtes gehäkeltes Mammut soll in Essen entstehen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.11.2025 14:44
Im Ruhr Museum in Essen startet am Freitag (7. November) ein Weltrekordversuch. Das größte Mammut der Welt soll gehäkelt werden.

Strickcafé in Essen im Ruhr Museum zu Gast
1.100 Quadrate müssen per Hand in Essen gehäkelt werden, um den Weltrekord für das größte gehäkelte Mammut aufzustellen. Zwei Meter groß soll das Tier am Ende werden. Dafür laden das Ruhr Museum und der Verein Zeit für Solidarität (ZfS) e.V. ab dem 7. November an insgesamt sieben Freitagen alle Strickbegeisterten ins Regionalmuseum ein. Gehäkelt wird immer von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf der 24-Meter-Ebene. Letzter Termin ist der 19.12.2025.
"Wir wollen mit kleinen Maschen großes bewirken - und ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt im Ruhrgebiet setzten", erklärt Ilkiz Şentürk, die Vorsitzende des Vereins.
Der Verein für Solidarität hat das Strickcafé zunächst als Nebenprojekt der Aktion "Zusammenhalt stricken - ein Schal für die Freundschaft" ins Leben gerufen, die humanitäre Hilfe in der Türkei, der Ukraine und in Marokko leistete. Jetzt steht das soziale Miteinander in Essen im Vordergrund. Im letzten Winter wurden im Strickcafé rund 300 Schaals für Obdachlose, bedürftige Familien und Frauenhäuser gestrickt.
Der stellvertretende Direktor des Ruhr Museums freut sich sehr über die Zusammenarbeit. Das Motto des Vereins passe perfekt zu der Projektidee.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Mode Heim Handwerk in Essen zum ersten Mal kostenlos
- Neues Medikament in Essen gegen Alzheimer
- Schule in Essen wird zur Großbaustelle


