Falschparker in Essen: Gibt es bald Scanfahrzeuge?

In Essen könnten bald Scanfahrzeuge durch die Stadt fahren. In Düsseldorf und Dortmund fahren testweise Fahrzeuge, die automatisch Autos erfassen, die falsch parken oder halten.

© Stadt Essen

Stadt Essen prüft die rechtliche Seite

Die Stadt Essen prüft derzeit, ob in Zukunft sogenannte Scan-Autos zur Kontrolle von Falschparkern eingesetzt werden könnten. Solche Fahrzeuge werden bereits in Düsseldorf und Dortmund getestet: Sie scannen mit Kameras automatisch Kennzeichen und erkennen, ob ein Auto im Halte- oder Parkverbot steht. Ein Scan-Auto kann in kurzer Zeit hunderte Fahrzeuge prüfen.

Bevor solche Scanfahrzeuge in Essen die Straßen überprüfen, gibt es noch rechtliche Fragen, vor allem zum Datenschutz: denn auch korrekt geparkte Autos werden zunächst erfasst. Die Stadt Essen beobachtet die Testphase in den anderen Städten aufmerksam, will aber erst über einen möglichen Einsatz entscheiden, wenn die rechtlichen Grundlagen geklärt sind. Konkrete Pläne für die Einführung solcher Fahrzeuge gibt es aktuell noch nicht.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline