Essen und Galeria Karstadt Kaufhof - so geht es weiter
Veröffentlicht: Montag, 22.06.2020 05:59
Karstadt, Karstadt Sports und ihre Essener Zentrale sowie Galeria Kaufhof bei uns in Essen sollen schließen. Mitarbeiter sind verzweifelt, Essener Politiker überrascht und empört. Hier lest Ihr den aktuellen Stand - und wie es jetzt weiter gehen soll.

Essen: Politik kämpft um Galeria, Karstadt und Karstadt Sports-Filialen
Die angekündigten Schließungen von Karstadt, Karstadt-Sports und Kaufhof bei uns in Essen werden Thema für die Essener Politiker. Die Linke hat für die Ratssitzung übermorgen eine aktuelle Stunde beantragt. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat angekündigt mit den Ratsfraktionen über Galeria Karstadt Kaufhof zu sprechen. Was konkret getan werden kann, um die Schließungen zu verhindern oder die Situation der Mitarbeiter zu verbessern ist aber noch völlig unklar. Auch die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, gegen die Schließungen zu kämpfen. Ob mit Streiks, Demos oder anderen Mitteln ist aber ebenfalls noch offen.
Galeria Karstadt Kaufhof: Das ist der aktuelle Stand
Am Wochenende hatten die Entwicklungen um den Konzern in der Krise weiter Fahrt aufgenommen. Nach dem Ende der Woche bekannt geworden war, dass Kaufhof am Willy-Brandt-Platz und Karstadt im Limbecker Platz schließen, kam als nächstes die Meldung, dass auch Karstadt Sports im Limbecker sowie deren Hauptverwaltung in Bredeney schließen sollen. Außerdem gibt es neue Details zu einem abgelehnten Übernahmeangebot für Karstadt Sports. Ein Unternehmer aus Altenessen soll über seine private Loitz-Stiftung 40 Millionen Euro geboten haben. Warum das Angebot abgelehnt wurde und wie belastbar es war, ist aber nach wie vor nicht klar.
Essen und Galeria Karstadt Kaufhof: Hier geht es zu den Meldungen im Detail
- Galeria Karstadt Kaufhof: Filialen in Essen schließen
- Essen: Karstadt Sports - brutaler Kahlschlag auch in Essen
- Galeria Karstadt Kaufhof: Essen sehr hart von Schließungen getroffen
- Galeria Karstadt Kaufhof aus Essen: So viele Läden müssen schließen