Essen: Skateboard statt Sportunterricht in Steele
Veröffentlicht: Dienstag, 28.09.2021 05:45
In Essen gibt es ein neues Unterrichtsfach: Skateboard fahren. Das haben die Schüler an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Steele ausprobiert.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg365/skaten.jpg&crop=0x0x4032x2520&resize=1280x800&dt=202109271737040)
In Essen steht Skaten statt Leichtathletik auf dem Stundenplan
Mathe, Bio, Englisch, Skaten. So sieht der Stundenplan der 6. und 7. Klasse an der Erich Kästner Gesamtschule in Essen-Steele aus. Zwei Wochen lang lernen die Kinder von Profis Tricks und Moves mit und auf dem Brett. Der Skateunterricht ist für die 12 und 13-jährigen das Highlight des ganzen Tages. Zwanzig Kinder, zwanzig Bretter, zwanzig Paar Schoner und Helme. Unfälle passieren alle paar Sekunden - aber keiner ist dem anderen böse. Die meisten stehen zum ersten Mal auf dem Brett. Viele Schülerinnen und Schüler haben Spaß an dem Skateunterricht, der jetzt eine Woche lang stattfinden soll. Ein Förderverein hat das Material der Schule geschenkt. Und so können die Kinder immer wieder im Sportunterricht Skaten, statt Turnen oder Leichtathletik.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Nach den Sommerferien in Essen: Viele offene Fragen zum Schulstart
- Radio Essen zaubert: Nach Ritter Bitter jetzt der große Schrödini
- DigitalPakt Schule in Essen: Land NRW überreicht Fördergelder