Essen: Parkleuchten im Grugapark - letzte Chance
Veröffentlicht: Sonntag, 08.03.2020 09:00
Im Grugapark in Essen geht an diesem Wochenende das Parkleuchten zu Ende. Insgesamt werden vom 1. Februar bis zum 8. März verschiedene Objekte ganz besonders angeleuchtet. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen und Neuerungen.

Das ist neu beim Parkleuchten 2020
Auch in diesem Jahr gibt es im Grugapark in Essen wieder das Parkleuchten, allerdings anders als zuletzt. Das versprechen jedenfalls die Veranstalter, die rund 30 neue Licht-Objekte aufbauen wollen. Unter anderem sind 80 kleine Pinguin-Figuren und Palmen aus alten Abluftschläuchen dabei. Wie schon in den vergangenen Jahren sind die Leuchtfiguren im ganzen Grugapark verteilt, zum Beispiel auch in der Nähe des Haupteingangs, wo am Samstag nostalgische XXL-Glühbirnen zu sehen sein sollen.
Große Videoleinwand im Musikpavillon
Die Veranstalter sagen, dass in diesem Jahr alles "völlig neu" sei. Unter anderem soll es mehr Video-Projektionen geben, die größte im Musikpavillon. Da soll mit moderner Technik ein großes Panorama an das Dachgewölbe projiziert werden, die Besucher können dann auf extra neugebauten Podesten liegen und das Panorama dann vom Boden aus anschauen. Außerdem soll wieder ein Wasserfall angestrahlt werden und einige Dächer, auf dem auch Videos zu sehen sind.

Öffnungszeiten und Preise von "Parkleuchten" in Essen
Das Parkleuchten beginnt jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit und endet um 21 Uhr, freitags und sonntags um 22 Uhr.
Erwachsene zahlen sonntags bis freitags 6 Euro, samstags 7 Euro. Kinder (6-15 Jahre) zahlen 2,50 Euro. Wer eine Grugapark-Jahreskarte hat, hat freien Eintritt.
Zudem gibt es kostenlose Führungen durch den Park, sie starten immer montags, mittwochs und donnerstags um 18 uhr am Haupteingang.

So schützt sich der Park vor Diebstahl
Es gibt aber auch Schattenseiten des Parkleuchtens. Immer wieder haben die Organisatoren mit Vandalismus zu tun, teilweise wurden ganze Lichtobjekte auch schon gestohlen. Damit das nicht passiert, sind die Figuren speziell gesichert, zum Beispiel mit...