
Einzelhandel in Essen profitiert vom Weihnachtsgeschäft
Am Freitag (28. November) ist Black Friday und in weniger als einem Monat ist Weihnachten – das zieht die Menschen in die Innenstadt in Essen. Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Ruhr und der Limbecker Platz ziehen eine erste Bilanz.
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 11:18
Einzelhandel in Essen wird gut besucht
In Essen ist das Weihnachtsgeschäft gut angelaufen. Marc Heistermann vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen Ruhr bestätigt im Radio Essen Interview, dass die Essener Einkaufsstraßen gut gefüllt sind. Dazu trägt auch der Weihnachtsmarkt bei, der viele Besucherinnen und Besucher aus anderen Städten und Ländern nach Essen lockt. In Essen in den Einzelhandel zu gehen ist eine Win-Win Situation für die Kundinnen und Kunden und die Läden, sagt Heistermann
„Als Kunde muss man sich die Frage stellen: Geht es mir nur um reine Bedarfsdeckung? Das geht im Internet auch. Oder möchte ich ein schönes Einkaufserlebnis haben? So ein Erlebnis bieten wir hier in Essen. Läden funktionieren nur, wenn Kunden da sind und Innenstadt funktioniert nur, wenn Läden da sind. Insofern bedingt das eine das andere.“
Auch der Limbecker Platz zieht eine positive Bilanz. Im September und Oktober waren schon mehr Kunden da als im vergangenen Jahr. Auch jetzt im November sehen die Zahlen gut aus. An zwei Samstagen waren jeweils über 70.000 Besucher in dem Einkaufscenter in Essen shoppen. Das ist ein gutes Zeichen, sagt Center-Manager Anastasios Meliopoulos auf Radio Essen-Nachfrage. Grund für die vielen Besucher sind unter anderem die Black-Friday Angebote. Die Besucher lassen sich auch nicht davon abhalten, dass im Limbecker Platz Ladenlokale leer stehen und von der Kettwiger Straße wieder Geschäfte wegziehen.