Diese Bahnhöfe in Essen kommen gar nicht gut an

Jedes Jahr bewertet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seine Bahnstationen in Essen. Das Ergebnis: Viele Stationen lassen zu wünschen übrig.

radio-essen-interview-s-bahnhof-frohnhausen-bahn-zug-vandalismus-graffiti-rolltreppe-onkenstrasse-nöggerathstrasse-stadtreporter
© Radio Essen / Fabian Schulenkorf

An diesen Bahnhöfen in Essen ist man nicht so gerne

Zwei Bahnstationen in Essen kommen bei Fahrgästen gar nicht gut an: Die S-Bahn-Stationen Frohnhausen und Hügel. Das zeigt der aktuelle Stationsbericht des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Besonders die Aufenthaltsqualität und die Barrierefreiheit dort lassen zu wünschen übrig, sagen die Tester des VRR. Relativ gut, kamen dagegen unter anderem der Essener Hauptbahnhof an und die Stationen Essen-Süd, Horst, Holthausen, Kupferdreh, Steele-Ost und Überruhr. Der Großteil der Bahnhöfe in Essen wird als verbesserungswürdig eingestuft. Viele sind zu dreckig, feucht oder haben bauliche Mängel. Die Fahrgastinformationen werden aber an allen Stationen als relativ gut bewertet. Hier findet Ihr den ganzen Bericht des VRR.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline