Briefwahl in Essen - diese Fristen müsst Ihr beachten

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar ist in Essen vor allem in Sachen Briefwahl eine Herausforderung. Deswegen erinnert die Stadt Essen an die wichtigsten Fristen.

© Kristin Mockenhaupt/Radio Essen

Briefwahlunterlagen in Essen müssen rechtzeitig abgeschickt werden

Die vorgezogene Bundestagswahl hat für Tempo bei uns in Essen gesorgt. Die Briefwahlunterlagen konnten erst kurz vor der Wahl verschickt werden. Deswegen gibt es in Essen für die Briefwahl bei dieser Wahl nur ein knappes Zeitfenster. Das Wahlamt in Essen erinnert daran, die Unterlagen so angefordert werden müssen, dass der Antrag bis spätestens zum 19. Februar im Wahlamt eingeht. Über den Postweg kann es nämlich bis zu zwei Tage dauern, bis die Briefe an der richtigen Stelle eingegangen sind, heißt es. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen sollten möglichst sofort, spätestens aber bis zu 21. Februar abgeschickt werden. Schafft Ihr das nicht rechtzeitig, könnt Ihr die Briefe beim Wahlamt am Kopstadtplatz oder beim Rathaus am Porscheplatz in den Briefkasten werfen - bis zum 23. Februar um 18 Uhr. In Essen haben ungefähr 112.000 Menschen die Briefwahl beantragt und die Unterlagen dazu bekommen.

Probleme in Essen bei Wahl - Wahlamt hilft

Wer in Essen Probleme rund um die Wahl hat, kann Hilfe vom Wahlamt am Kopstadtplatz bekommen. Habt Ihr zum Beispiel Eure Briefwahlunterlagen verloren oder sie gar nicht bekommen und könnt glaubwürdig versichern, dass Ihr die verloren habt, bekommt Ihr einen Ersatz. Auch wenn Ihr krank seid oder am Wahlsonntag aus einem wichtigen Grund nicht wählen könnt, gibt es eine Lösung. Eine Vertrauensperson kann am Wahlsonntag noch bis 15 Uhr am Wahlamt mit einer Vollmacht neue Wahlunterlagen beantragen. Auch die müssen zuhause ausgefüllt und bis spätestens 18 Uhr im Briefkasten des Wahlamtes oder des Rathauses abgegeben werden. Die Stadt bittet die Essenerinnen und Essener am Wahltag nicht erst kurz vor Schließung ins Wahllokal zu gehen, um lange Schlangen zu vermieden. Wer vorher schon wählen will, kann noch bis zum 21. Februar per Direktwahl im Rathaus seine Stimme abgeben. Bei Fragen erreicht Ihr das Wahlamt unter der Nummer 0201 8812345.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline