Bauruine in Essen soll doch zum Seniorenheim werden
Veröffentlicht: Dienstag, 25.03.2025 14:36
Ein Rohbau in Essen soll jetzt doch zum Seniorenheim werden. Im Januar wurde das Gebäude zwangsversteigert. Ein Essener Zahnarzt hat 2 Millionen Euro bezahlt.

Investor in Essen will die ursprünglichen Pläne beibehalten
Der Rohbau an der Bochumer Landstraße in Steele steht schon seit Jahren leer. Ursprünglich war geplant, dass hier ein Seniorenheim mit Tagespflege einzieht. Außerdem sollte eine Tiefgarage dabei sein. Aber das Gebäude ist nie fertig geworden. Weil das Gebäude jahrelang leer stand und herunter gekommen ist, wurde es im Januar zwangsversteigert. Mittlerweile gehört es offiziell einem Essener Zahnarzt, der in die Fertigstellung und Sanierung investieren will. Ihm gehören auch einige andere Grundstücke in Steele.
Ein Gutachten soll belegen, dass die Sanierungskosten für den Rohbau sich mittlerweile auf rund 7 Millionen Euro belaufen. Der Essener will das Gebäude so herrichten, dass tatsächlich ein Seniorenheim entstehen kann. Er möchte nämlich die ursprünglichen Pläne aufrecht erhalten.
"Zurzeit befinden wir uns in Gesprächen mit verschiedenen Pflegediensten. So wollen wir uns mit den Anforderungen eines Seniorenheims mit Pflege vertraut machen.", erzählt Verwaltungschef Kay Thiele auf Radio Essen-Nachfrage.
Er betont, dass das Seniorenheim in den nächsten zwei Jahren fertig werden soll. Weitere Infos kann er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben. Wann es mit den genauen Planungen losgeht, ist also noch unklar.