100 Jahre Kanu-Gesellschaft Wanderfalke in Essen - Es gibt ein großes Fest

Kanusport hat in Essen eine große Tradition. Egal ob Kanurennsport oder Kanupolo. Das wird am Samstag (13. September) mit einem großen Fest gefeiert.

© Radio Essen

Stand-Up-Paddling kostenlos auf der Ruhr in Essen ausprobieren

100 Jahre Kanu-Gesellschaft Wanderfalke in Essen. Das wird am Samstag (13. September) mit einem Fest an der Ruhr in Werden gefeiert. Von 10:00 bis 18:00 Uhr könnt Ihr Euch auf dem Vereinsgelände (Im Löwental 11, unter der Brücke) ein Kanupoloturnier angucken oder selbst mal eine Runde in einem Kanu drehen. Auch Stand-Up-Paddling könnt ihr ausprobieren. Alles, was Ihr dafür mitbringen müsst, sind Klamotten, die nass werden dürfen. Der Tag endet mit einem gemütlichen Beisammensein.

Am Sonntag (14. September) wird weiter gefeiert. Die Kanu-Gesellschaft Wanderfalke veranstaltet ein Wanderfahrertreffen. Kanuvereine aus der Region kommen nach Werden, um mit den Wanderfalken das 100-jähriges Bestehen zu feiern.

Eine Woche später (am 20. und 21. September) gibt es noch ein Ehemaligentreffen und einen offiziellen Festakt im Vereinsheim.

Viele Erfolge im Kanu in Essen

Die Kanu-Gesellschaft Wanderfalke war zunächst im Kanurennsport sehr aktiv. Letzter "Stern" am Rennsporthimmel der Wanderfalken war die Kanutin Barbara Schüttepelz. Sie startete in den 1970er Jahren ihre Karriere und schaffte es bis zu den Olympischen Spielen. 1974 hat sie in Los Angeles Silber gewonnen. Heute ist der Verein im Kanupolo erfolgreich. Die KGW ist seit mehreren Jahren in der Kanupolo-Bundesliga vertreten.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline