Anzeige
Essen sammelt für Lichtblicke
© Radio Essen
Teilen:

Essen sammelt für Lichtblicke

Wer sammelt in Essen, wann und wo Spenden für die Aktion Lichtblicke? Für eine Spende erfüllen wir Euch einen Musikwunsch und wir laden Euch für die Übergabe ins Radio Essen-Studio ein.

Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 15:28

Anzeige

Bulldogs for Kids wieder unterwegs mit weihnachtlichen Treckern

Anzeige

Der Verein Bulldogs for Kids setzt sich schon seit mehreren Jahren für Kinder ein, die Hilfe brauchen. Regelmäßig geht ein Teil der gesammelten Spenden an die Aktion Lichtblicke. Die Bulldogs for Kids sind dieses Jahr vom 27.11. bis zum 30.11.25 auf dem Weihnachtsmarkt in Werden dabei. Es steht dort eine große Hüpfburg, ein Zauberer kommt und die Besucher können Baumscheiben bemalen. Außerdem gibt es dieses Jahr eine große Tombola. Ein Los kostet 10 Euro, wer eine Cap dazu nimmt, zahlt 20 Euro. Hauptpreis bei der Tombola ist ein historischer Trecker Primus PD2 aus dem Jahr 1953. Außerdem gibt es viele nützliche Geräte wie einen Hochdruckreiniger oder eine Kettensäge zu gewinnen. Lose gibt es außerdem in der Trinkhalle Gustrau an der Langenberger Straße 446.

Am 21.12.25 brechen die Bulldogs dann wieder mit vielen Freunden und Bekannten mit den weihnachtlich geschmückten Treckern auf zur traditionellen Lichterfahrt. Die Trecker starten in Kettwig und in Heidhausen und fahren über viele Straßen bis zum Buchholzhof an der Meisenburgstraße. Dort gibt es dann ab 17 Uhr Grünkohl, Bratwurst und Glühwein und die Trecker können bestaunt werden. Ab 17:30 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit Geschenken für die Kinder.

Anzeige

Schule am Krausen Bäumchen in Bergerhausen lädt zum Adventssingen ein

Anzeige

Schülerinnen und Schüler in der Grundschule am Krausen Bäumchen üben schon fleißig ihre Texte. Sie bereiten sich auf das große Adventssingen Mitte Dezember vor. Auch die Lehrerinnen und Lehrer haben beim großen Adventssingen ihren großen Auftritt. Die Eltern bereiten sich ebenfalls auf den Nachmittag vor. Alle haben ihren eigenen Auftritt beim Adventssingen und es wird auch gemeinsam gesungen. Die Stimmung beschreibt Schulleiterin Monika Hillebrand als wundervoll. Alles ist geschmückt, beleuchtet. Da spenden viele Gäste auch gern etwas mehr für die Aktion Lichtblicke. Alle sind herzlich eingeladen zum Adventssingen in der St. Hubertus-Kirche. Die Veranstaltung ist am 10. Dezember von 16:30 - 18 Uhr.

Anzeige

Weihnachtsbäume in Bergerhausen bestellen

Anzeige

Bei der Bio-Fleischerei Burchhardt gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal Bio-Weihnachtsbäume. Die Bäume können Kundinnen und Kunden noch bis zum 2. Dezember direkt in den Geschäften in Bergerhausen oder in Kupferdreh bestellen. Jeweils 10 Euro pro Baum gehen an die Aktion Lichtblicke. Im Angebot sind Bio-Nordmanntannen zwischen 1,40 und 1,80 Meter für 50 Euro, größere Nordmanntannen bis 2,20 Meter kosten 60 Euro. Außerdem gibt es noch Blaufichten zwischen 1,80 und 2,20 Meter für 40 Euro. Die Bäume sind aus nachhaltigem, regionalem Anbau. Die Bäume können zwischen dem 11.und 13. Dezember in der Filiale an der Rellinghauser Straße abgeholt werden.

Anzeige

Weihnachtsbäume aus Haarzopf von den Pfadfindern helfen

Anzeige

Die Pfadfinder vom Stamm Tommes Rusticus aus Haarzopf haben die Weihnachtsbäume schon bestellt. Bald werden die Bäume an der Christus König Kirche am Tommesweg 30 ankommen. Die Pfadfinder verkaufen die Bäume wie jedes Jahr an den Adventswochenenden. Am Samstag immer von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10:30 bis 15 Uhr. Am 3. Advent gibt es zusätzlich noch Waffeln, Bratwürstchen und was heißes zu trinken. Dann ist immer der Tag, an dem die meisten Bäume verkauft werden. Wer also den schönsten haben will, sollte sich vielleicht schon vorher bei den Pfadfindern umsehen. Jeweils ein Euro pro verkauftem Baum geht an die Aktion Lichtblicke.

Anzeige

Beliebte Aktion in Kettwig im Hotel Schmachtenbergshof wieder da

Anzeige

Im Hotel-Restaurant Schmachtenbergshof in Kettwig freuen sich die Gäste wieder über ein kleines Rätsel. Wenn sie ins Restaurant kommen, steht dort dieses Jahr wieder eine Flasche. Gefüllt haben die Brüder Jörg und Bernd Kaiser die Flasche dieses Jahr mit bunten Knöpfen. Die Gäste können einen Tippschein ausfüllen und schätzen, wie viele Knöpfe in der Flasche sind. Der Tipp kostet mindestens einen Euro und das Geld geht komplett an die Aktion Lichtblicke. Bis zum 25. Dezember können die Gäste rätseln und tippen. Danach werden die Knöpfe von den beiden Brüdern gezählt und die Tippscheine ausgewertet. Wer am nächsten dran ist, kann ich über Gutscheine für das Restaurant im Schmachtenbergshof und über Präsente freuen. Die Brüder Kaiser sind schon seit 12 Jahren dabei und füllen die Flasche jedes Jahr mit anderen Dingen. Im letzten Jahr zum Beispiel waren es 1859 Kronkorken und 2600 Euro für die Aktion Lichtblicke.

Anzeige
Essen sammelt für Lichtblicke
© Hotel Schmachtenbergshof
Anzeige

Spenden sammeln in Kettwig

Anzeige

Den Kettwigerinnen und Kettwigern sind sie schon lange vertraut, die kleinen Spendendosen neben den Kassen in vielen Geschäften. Auch wenn viele mittlerweile mit Karte bezahlen, landet doch immer wieder Kleingeld in den Boxen. Die Boxen werden regelmäßig von Helma Fadum eingesammelt und geleert. Die Kettwigerin kümmert sich seit Jahren um die Spenden für die Aktion Lichtblicke. Im letzten Jahr sind so 2307 Euro zusammen gekommen.

Anzeige
Anzeige

Auf der Kirchfeldstraße 5 in Kettwig wird wieder vom 28.11. - 30.11.25 für die Aktion Lichtblicke gesammelt. Insgesamt sind so in den letzten Jahren mehr als 30.000,-€ für unsere Aktion zusammengekommen.

Anzeige

Süßes gegen Spende im Café Sprenger in Stadtwald

Anzeige

Im Café Sprenger in Stadtwald steht weiterhin die Spendendose neben der Kasse. 435 Euro haben die Kundinnen und Kunden in diesem Jahr schon gespendet. Jetzt steht auch schon die nächste leere Spendendose da und wartet auf eine kleine Spende von den Kunden. Die sind meist in Vorfreude auf den leckeren Kuchen besonders großzügig. Wir sagen Danke für den Einsatz und wünschen weiterhin viel Erfolg in Stadtwald.

Anzeige

Après-Ski Party in Bredeney - schon jetzt Tickets sichern

Anzeige

Am 31. Januar steigt beim TC Bredeney die nächste Après-Ski Party. In der Gastronomie wird alles vorbereitet und es gibt eine Glühweinbar und was zünftiges zu essen. Die Gäste können sich beim Baumstammnageln gegenseitig übertreffen und zum Schluss fehlt dann nur noch der gelungene Schnappschuss in der Fotobox. Der Eintritt zur Party kostet 10 Euro. 5 Euro gehen direkt als Spende an die Aktion Lichtblicke. Am besten jetzt schon um die Tickets kümmern in der Gastronomie beim TC Bredeney. Der Verein hat seine Heimat am Zeißbogen.

Anzeige

Ihr habt auch eine Spendenaktion für Lichtblicke?

Anzeige

Gern können Ihr uns über Eure Spendenaktion informieren. Einfach per Mail an lichtblicke(at)radioessen.de.

Anzeige
Anzeige
Anzeige