Wunschbäume in Essen für benachteiligte Kinder
Veröffentlicht: Samstag, 19.11.2022 07:42
In Essen stehen auch in diesem Jahr wieder Wunschbäume. Daran hängen Wunschzettel von benachteiligten Kindern, die Essenerinnen und Essener erfüllen können.
So könnt Ihr Kindern in Essen eine Freude machen
Damit die Wünsche der Kinder aus Essen auch in Erfüllung gehen, können die Essenerinnen und Essener aktiv mithelfen und zu Wunscherfüllern werden. Jeder, der möchte, kann sich einen Wunsch vom Wunschbaum nehmen und das Geschenk kaufen. Es muss dann meistens weihnachtlich verpackt und mit der Karte zurück zum Wunschbaum gebracht werden.
Das wünschten sich Kinder in Essen in den letzten Jahren
Lego Autos, Buntstifte oder Anziehsachen für eine Puppe für Kinder in Essen. Die Wünsche zu Weihnachten sind ganz unterschiedlich. Diese Wünsche hingen zum Beispiel im letztem Jahr an einem Wunschbaum in Essen-Heisingen. 70 Wunschzettel hingen dort, die Kinder aus einer Therapieeinrichtung in Altenessen dort aufgehangen hatten. Die Einrichtung gehört zum Kinderschutzbund Essen. Die Kinder haben ihre Zettel mit verschiedenen Geschenkwünschen bemalt und beschrieben.
Wunschbäume in Essen: Hier gibt es Standorte
In diesem Jahr gibt es hier Wunschbäume:
- LaminatDEPOT Essen - Schederhofstraße in Frohnhausen (Zusammen mit dem Verein für Kinder und Jugendliche Essen)
- Grillo-Theater - Innenstadt (Zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund)
- Aalto-Theater - Südviertel (Zusammen mit dem Diakoniewerk Essen)
- Edeka Droll - Heisingen (Zusammen mit dem Kinderschutzbund)
Senioren-Wunschbäume
- Einhorn-Apotheke - Innenstadt (Zusammen mit Caritas-SkF-Essen gGmbh)
- FUNKE Mediengruppe - Innenstadt (Zusammen mit Caritas-SkF-Essen gGmbh)
(Wir aktualisieren die Liste mit weiteren Wunschbaum-Aktionen in Essen)