Winterschlaf in Essen beendet - Trinkwasserbrunnen sprudeln wieder
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 16:33
Kostenloses Trinkwasser an heißen Tagen und das überall in Essen verteilt. Dafür hat die Stadt Trinkwasserbrunnen gebaut. Die kommen jetzt aus der Winterpause.

Nicht alle Trinkwasserbrunnen in Essen haben den Winterschlaf überstanden
Über den Winter mussten die neuen Trinkwasserbrunnen in Essen eine Pause einlegen, um Frostschäden zu vermeiden. Seit Montag (31. März) liefen bei den Stadtwerken Essen die letzten Vorbereitungen, damit die Brunnen wieder in Betrieb gehen können. Bis Freitag (4. April) haben die Stadtwerke die Brunnen überprüft und die Wasserqualität getestet. Erst nach einem positiven Ergebnis können die Trinkwasserbrunnen, wie die Stadtwerke selbst sagen, wieder aus dem Winterschlaf zurückkehren.
Die ersten Brunnen sprudeln, passend zum sonnigen Wetter, seit Freitag (4. April) wieder. Sie stehen auf dem Kennedyplatz in der Innenstadt, am Rüttenscheider Stern, am Altenessener Markt und am Frohnhauser Platz. Auch die Brunnen am am Kaiser-Otto-Platz und Kupferdreher Markt sind jetzt in Betrieb. Am Werdener Markt warten die Stadtwerke noch auf die Ergebnisse der Wasserproben. Bei den Brunnen in Kettwig, am Bürgermeister-Fiedler-Platz, und in Katernberg, am Katernberger Markt, wurden Schäden festgestellt. Diese Brunnen müssen nun repariert werden und können nach einem positiven Wassertest wieder in Betrieb genommen werden. Insgesamt gibt es in Essen derzeit neun Trinkwasserbrunnen in verschiedenen Stadtteilen.
Neue Trinkwasserbrunnen in Essen laufen
Auch in Steele und Kupferdreh laufen zwei neue Trinkbrunnen. Die Probe vom Trinkwasser war einwandfrei. Die Stadt Essen hat damit insgesamt fünf neue Trinkbrunnen: Am Kennedyplatz, Rüttenscheider Stern, Altenessener Straße 391 (vor der Karlschule, Nordseite des Marktes), am Kaiser-Otto-Platz und am Kupferdreher Markt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Autobahn in Essen eine Woche lang gesperrt
- Waldbrandgefahr in Essen steigt
- Cannabis in Essen - Nachfrage nach Infos stark gestiegen