Winterdienst in Essen bereitet sich vor

Der Winterdienst in Essen bereitet sich schon jetzt auf seinen Einsatz vor. Es gibt genug Streusalz und auch die Streu- und Räumungsfahrzeuge sind vorbereitet.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Die Entsorgungsbetriebe Essen sind auf den Winter vorbereitet

Noch ist Herbst, aber der Winterdienst in Essen bereitet sich schon jetzt auf die kalten Tage vor. Es gibt genug Streusalz und auch die Streu- und Räumungsfahrzeuge sind schon jetzt alle vorbereitet. Das sagten uns die Entsorgungsbetriebe (EBE) auf Radio Essen-Nachfrage. Rund 4.000 Tonnen Salz- und 150.000 Liter Solevorrat füllen das Lager der EBE. Die Entsorgungsbetriebe rücken ab Temperaturen um Null Grad aus und kümmern sich dann vor allem um die Räumung und Streuung der Straßen. Zuerst werden die am stärksten befahrenen Straßen in Essen geräumt. Danach die Nebenstraßen. Rund 200 EBE-Mitarbeitende stehen bereit. Sie teilen sich bei Schnee und Co. auf insgesamt 45 Streufahrzeuge auf. Die Winterdienstsaison startet am 1. November und dauert meist bis Ende März.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline