Wieder neue Ampel in Essen: Großbaustelle startet

Autofahrerinnen und Autofahrer in Essen müssen ab Mittwoch (13. August) mit der nächsten Baustelle planen. Es werden wieder die Ampeln neu gemacht. Die Infos.

stop-polizei-ampel-rot-radio-essen-verkehr-unfall
© Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Neue Ampeln in Essen sorgen für Verkehrseinschränkungen

Autofahrerinnen und Autofahrer in Essen müssen ab Mittwoch (13. August) mit der nächsten großen Baustelle planen. Diesmal an der Kreuzung Kronprinzenstraße / Helbingstraße / Richard-Wagner-Straße im Südviertel. Hier wird die Ampel neu gemacht. Ab Mittwoch könnt Ihr im ersten Schritt nicht mehr von der Kronprinzenstraße rechts in die Helbingstraße abbiegen. Hier wird allerdings erstmal die Fahrbahn neu gemacht. Die Strecke in Richtung Hauptbahnhof ist eigentlich viel befahren. Die Sperrung soll voraussichtlich bis September dauern, sagt die Stadt.

Bis zum 10. Oktober kommt es dann zu weiteren gesperrten Spuren. Dann werden neue Signalmaste aufgestellt und die Fußgängerwege angepasst. Auch soll die Ampel eine sogenannte "Busbeschleunigung" bekommen, durch die der ÖPNV früher losfahren darf.

Verkehr in Essen soll besser gesteuert werden

Schon auf der Ruhrallee wurden in den letzten Wochen mehrere Ampeln erneuert. Ziel ist eine digitale Verkehrserfassung, durch die die Ampeln in Zukunft besser gesteuert werden sollen. Das ist Teil des Projekts "COMO", was für Connected Mobility Essen steht. Damit sollen die Verkehrssysteme in Essen digitalisiert werden. Im Fall der Ampeln durch eine leistungsfähige Datenplattform, welche die Verkehrs- und Umweltsituation analysiert und entsprechend steuert.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline