Wichtige Straßen in Essen zum Teil Monate gesperrt
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 07:13
In Essen könnten wieder einige Baustelle für Staus sorgen. Auf einigen großen Straßen gibt es lange Sperrungen.

Gleise und Fahrbahnbelag in Essen werden neu gemacht
In Essen gibt es ab Montag (12. Mai) Einschränkungen auf einigen großen Straßen. Auf der Wittekindstraße in Rüttenscheid, zwischen der Ursulastraße und der Alfried-Krupp-Straße, wird die Fahrbahn erneuert. Das führt zu einer Sperrung, Fußgänger können den Gehweg aber weiter nutzen, auch Radfahrer kommen weiterhin bis zur Grugatrasse. Eine Umleitung führt über die Franziskastraße und die Wittenbergstraße. Die Haltestellen Alfried-Krupp-Straße und Giradethaus fallen aus. Zum Krankenhaus könnt Ihr wie gewohnt fahren. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich ein halbes Jahr, sollte das Wetter mitspielen.
In Frohnhausen an der Kreuzung von Mülheimer Straße und Berliner Straße verlegt die Ruhrbahn neue Gleise. Deswegen wird die Berliner Straße voll gesperrt, die Mülheimer Straße stadtauswärts. Eine Umleitung führt über die Frohnhauser und die Rüdesheimer Straße. Ende der kommenden Woche (23. Mai) soll die Straße wieder frei sein.
Noch mehr Baustellen in Essen
Auch auf der Alfredstraße in Rüttenscheid könnte es voller werden. Zwischen der Florastraße und der Joseph-Lenné-Straße wird die rechte Spur gesperrt. Dadurch können Autos in diese beiden Straßen von der Alfredstraße aus nicht einbiegen. Da arbeiten die Stadtwerke an einer Leitung. Die Spur wird voraussichtlich einen Monat (bis zum 11. Juni) gesperrt sein. Gleichzeitig ist am Montag (12. Mai) auf dem Abschnitt von der Dagobertstraße bis zur Christophstraße zwischen neun und 15 Uhr die rechte Spur gesperrt. Der Grund sind Reinigungsarbeiten.
In Huttrop werden einige Spuren auf einer wichtigen Kreuzung gesperrt. An der Ruhrallee Ecke Moltkestraße wird eine neue Ampel installiert. Damit die Arbeiten im laufenden Verkehr gemacht werden können, müssen Spuren gesperrt werden. Bis Anfang Juli (3. Juli) werden deswegen die linken Geradeausspuren auf der Ruhrallee gesperrt. Außerdem könnt Ihr über die Ruhrallee in Richtung Innenstadt nicht mehr links in die Moltkestraße einbiegen. Gleichzeit wird aber auch am 16. Mai die Ampelanlage an der Elbestraße fertig und die Baustelle kann aufgehoben werden. Durch die neuen Ampeln soll das Essener Verkehrssystem digitaler werden.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Große Demo in Essen: AfD-Verbot gefordert
- Schulbau in Essen: Fortschritte und Zukunftspläne
- Wie ist Essen unterwegs? Ihr könntet Post bekommen!