Welterbelauf in Essen: Infos von der Ruhrbahn
Veröffentlicht: Samstag, 09.09.2023 07:01
Auf Zollverein in Essen gehen Samstag (9. September) mehr als 1000 Läufer an den Start. Beim Welterbelauf können sie zwischen verschiedenen Distanzen wählen. Wie Ihr Euch kurzfristig noch anmelden könnt, lest Ihr hier. Außerdem gibt es einen wichtigen Hinweis von der Ruhrbahn.

Welterbelauf in Essen startet zum 8. Mal
Der Welterbelauf in Essen geht in die nächste Runde: Die Veranstaltung findet inzwischen zum 8. Mal statt. Mehr als 1000 Läufer gehen auf Zollverein an den Start. Anfang und Ende ist auf dem Gelände der RAG Montan Immobilien auf der Kokerei Zollverein. Die Laufstrecken führen größtenteils über die Ringpromenade und vorbei am Doppelblock, am SANAA-Gebäude, über die Halde Zollverein und die ehemalige Schachtanlage 1/2/8.
Die Läufer können zwischen verschiedenen Distanzen wählen. Kinder und Jugendliche können bei 400 Meter starten, erfahrene Läufer können insgesamt 10 Kilometer laufen. Wer will, kann sich auch kurzfristig für den Welterbelauf anmelden.
Lauf in Essen: Infos von der Ruhrbahn
Wegen des Welterbelaufs auf Zollverein in Essen gibt es auch einen Hinweis von der Ruhrbahn. Die Buslinie 183 wird zwischen den Haltestellen Etterbach und Ernestinenstraße umgeleitet. Zwischen 16 und 19 Uhr werden ersatzlos die Haltestellen Zollverein, Kohlenwäsche und Kapitelwiese aufgehoben. Die Haltestelle Etterbach in Richtung Katernberger Markt entfällt ersatzlos. Die Haltestelle Nikolausstraße wird aufgehoben. Dafür wird die E-Wagen-Haltestelle auf dem Hugenkamp als Ersatzhaltestelle eingerichtet werden.