Warme Worte auf einer Lärmschutzwand in Essen

In Essen gibt es einen grauen Fleck weniger. Die Caritas-SkF-Essen GmbH hat mit Hilfe von Künstlerinnen und Künstlern eine Lärmschutzwand an der A40 umgestaltet.

© Caritas-SkF-Essen

"Create love, take care" in Essen

Im Südostviertel gibt es jetzt einen grauen Fleck weniger. Bunte Blumen und nette, kleine Botschaften verschönern jetzt eine vorher triste Wand zwischen der Straße "Auf der Donau" und der Steubenstraße. Die Lärmschutzwand an der A40 ist jetzt zu einer freundlichen "Mauer der Möglichkeiten" geworden. Sie grenzt an verschiedene Einrichtungen, wie zum Beispiel das TheresienHaus für wohnungslose Frauen und das Domizil für Mädchen und junge Frauen. Gestaltet haben die 240m-lange Wand Menschen aus dem Viertel zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern und der Caritas-SkF-Essen.

Durch das Kunstprojekt "WallArt" gibt es jetzt mehr Vielfalt und Zusammenhalt im Südostviertel. Dabei soll Motto "Create love, take care" vermittelt werden. Finanziert wird das Projekt aus dem Verfügungsfonds MITTE/OST im Rahmen der Städtebauförderung von Bund, Land NRW und Stadt Essen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline