Trotz Kontaktverbot: Schlangen vor Essens Blumenläden
Veröffentlicht: Samstag, 04.04.2020 11:33
Viele Essener nutzen das schöne Wetter gerade, um ihren Balkon oder Garten auf Vordermann zu bringen. Deswegen sind viele Blumenläden und Gartencenter in Essen am Wochenende besonders voll.

Corona-Schutzmaßnahmen auch im Blumengeschäft
Endlich Frühling in Essen und dann sollen wir zuhause, damit sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreitet. Viele Essener machen es sich deshalb gerade zuhause schön und nutzen das schöne Wetter, um ihren Balkon oder Garten auf Vordermann zu bringen. Viele Blumenläden und Gartencenter in Essen sind am Wochenende deswegen besonders voll.
Bei zwei Blumenhändlern in Frillendorf standen die Menschen am Samstag in einer langen Schlange, die bis auf den Parkplatz reichte. Wegen des Corona-Virus dürfen hier nur wenige Menschen gleichzeitig in den Laden und die sollen möglichst viel Abstand zueinander hatten. Jeder muss einen der abgezählten Einkaufswagen nutzen. Wenn die vergeben sind, muss man warten, bis jemand seinen Einkauf erledigt hat und wieder ein Wagen frei ist.
Der Schein trügt
Ein Essener Blumenhändler hat uns aber gesagt: Wegen der Schutzmaßnahmen sieht es nach mehr Kunden aus und man muss wegen der Abstandsregeln länger warten. Insgesamt kamen aber weniger Leute in die Läden als an einem vergleichbaren Frühlingssamstag.
In Haarzopf sagte eine Blumenhändlerin gegenüber Radio Essen, dass manche Familien eine Radtour zum Blumenladen unternehmen, andere fühlen sich durch einen Mundschutz sicher und würden daher die Abstandsregeln nicht mehr einhalten. Die Geschäftsführerin sagte uns: "Bitte passt auch meine meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, damit wir auch weiterhin geöffnet bleiben können."