Sportveranstaltung in Essen - Einige Straßen werden gesperrt
Veröffentlicht: Freitag, 10.10.2025 12:23
In Essen ist am Sonntag (12. Oktober) ein großer Marathon. Deshalb werden einige Straßen in der Stadt gesperrt. Welche das sind und wann sie gesperrt sind, lest Ihr hier.

Auch ein Teil der B224 in Essen muss gesperrt werden
Am Sonntag (12. Oktober) wird es voll rund um den Baldeneysee. Der Westenergie Marathon geht in die nächste Runde. Entlang der Laufstrecke werden einige Straßen gesperrt. Ab 9:00 Uhr kommt Ihr laut Stadt Essen mit dem Auto und mit dem Fahrrad nicht mehr zum Baldeneysee. Die Zufahrten zum See sind während des Marathons alle dicht.
Außerdem ist die Freiherr-vom Stein-Straße im Bereich des Baldeneysees halbseitig gesperrt. Auf die Freiherr-vom-Stein-Straße kommt Ihr nur aus Richtung Stadtwaldplatz und aus der Straße "An der Kluse". Von der Bredeneyer Straße aus kommt Ihr nicht auf die Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Kampmannbrücke ist am Sonntag (12. Oktober) eine Einbahnstraße in Richtung Kupferdreh.
Die Laufstrecke vom Marathon führt auch über einen Teil der B224. Deshalb sind die Brückstraße, die Gustav-Heinemann-Brücke und die Bredeneyer Straße in Fahrtrichtung Bredeney in Werden von 9:45 Uhr bis voraussichtlich 10:30 Uhr komplett gesperrt. Bis zum Ende des Marathons sind die Straßen halbseitig dicht.
Auf einigen Straßen kommt Ihr während der Sportveranstaltung auch gar nicht durch. Davon betroffen sind die Grafenstraße, die Körholzstraße, die Joseph-Breuer-Straße, die Heckstraße, die Hardenbergufer, die Wuppertaler Straße (ab der Zufahrt zum Lokal "Rote Mühle"), der Stauseebogen, die Lelei (ab Staelsfeld) und die Lanfermannfähre.
Läuferinnen und Läufer in Essen haben 5 Stunden und 30 Minuten Zeit, um das Ziel zu erreichen
Die ersten Läuferinnen und Läufer starten um 09:45 Uhr. Die letzten Läuferinnen und Läufer starten um 10:00 Uhr. Neben der Marathonstrecke gibt es auch eine kleinere Runde. Die "Seerunde" ist 18,85 Kilometer lang. Das Ziel ist auf dem Gelände vom Seaside Beach. Bis 15:30 Uhr sind dort Helfer vor Ort, um die Zielzeiten zu nehmen. Das heißt, nach dem Start haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 5 Stunden und 30 Minuten Zeit, um ins Ziel zu kommen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Waldjugendspiele in Essen mit Parcours
- Essen testet neue Verkehrsinfotafeln
- Essen hat einen neuen Bücherschrank für Kinder