Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock: "Fokus und Freude"

Rot-Weiss Essen empfängt Hansa Rostock am 31. Spieltag der 3. Liga. Gegen Hansa will RWE seine Heimstärke weiter ausspielen. Die Infos zum Spiel.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen nicht mehr unbesiegbar

Es ist keine einfache Situation für Rot-Weiss Essen. Mit Ausnahme des Rückrundenstarts gegen Aachen bauten die Essener unter Trainer Uwe Koschinat eine beeindruckende Serie auf, darunter Siege beim Pokalfinalist Arminia Bielefeld oder gegen direkte Konkurrenten wie Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund. Der Klassenerhalt schien trotz der engen Tabelle gefühlt nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Doch dann folgten drei Spiele ohne Sieg. Dass RWE nicht jedes Spiel gewinnen würde, war jedem klar. Auch ein Unentschieden gegen Tabellenführer Dynamo Dresden ist durchaus als Erfolg zu verbuchen. Was den Essenern jedoch nicht passen dürfte: Bei den Niederlagen gegen Viktoria Köln und Verl stimmte die Leistung nicht. Etwas, was sich die rot-weissen nicht erlauben dürfen, schließlich ist der Vorsprung auf den Abstiegsplatz jetzt auf nur noch einen Punkt geschrumpft.

Rot-Weiss Essen: "Gehen unseren Weg"

Das berühmte Momentum ist erstmal weg. Ob das was mit der Mannschaft macht und eine Veränderung im Vergleich zu den Vorwochen zu spüren ist? "0,0", verneint Koschinat, "ganz im Gegenteil".

Die Intensität sei weiter da. Vielmehr habe der Trainer seine Mannschaft besser kennengelernt. Die brauche offenbar eine "gute Hinführung" zum Spiel, wie es Koschinat ausdrückt. Eine komplette Trainingswoche inklusive Spannungsaufbau. Das sei weder vor dem Spiel gegen Köln, noch vor Verl der Fall gewesen.

"Wir lassen uns nicht beeindrucken und gehen unseren Weg. Wir haben die schlechten Leistungen gut aufgearbeitet. Jetzt gilt der volle Fokus und die Freude auf das Rostock Spiel, vor ausverkauftem Haus und einer fantastischen Stimmung."

RWE setzt auf Rückkehrer Wintzheimer

Ein weiteres Problem: Das Toreschießen. Dominik Martinovic und Ramien Safi arbeiten viel, schießen aber keine Tore. Der klare Neuner fehlt den Essenern schon die ganze Saison. Auch da steht Koschinat hinter Neuzugang Martinovic und hofft, dass der Knoten beim torlosen Stürmer endlich platzt:

"Martinovic ist in ganz hohem Maße selbstkritisch. Er läuft hier nicht pfeifend durch die Gegend. Es gibt niemanden in Essen, der sich mehr ein Tor wünschen würde, als er selbst."

Das Ziel laut Koschinat ist es eher, Ahmet Arslan in Abschlusspositionen zu bringen. Wie der Trainer das schaffen will? Vor allem über die Außen wie Eitschberger und Wagner oder Brumme, die hinter die Verteidiger kommen sollen. Außerdem kehrt mit Manuel Wintzheimer nach langer Verletzung ein Stürmer zurück, auf den Koschinat jetzt setzt. Doumbouya hingegen fällt aus. Genauso wie Klaus Gjasula, der gesperrt fehlt.

RWE-Trainer Uwe Koschinat hofft, dass Leihgabe Wintzheimer für Tore sorgt.© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services
RWE-Trainer Uwe Koschinat hofft, dass Leihgabe Wintzheimer für Tore sorgt.
© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen mit Sondertrikot, Radio Essen wie immer live

Beim Spiel gegen Hansa Rostock werden über 18.000 Zuschauer erwartet. Dazu ein hohes Polizeiaufgebot. Rot-Weiss Essen, unter Uwe Koschinat noch ohne Niederlage an der Hafenstraße, spielt im Sondertrikot, das an die Meisterschaft 1955 erinnert. Anstoß ist um 19:30 Uhr, Radio Essen überträgt das Spiel wie gewohnt live aus dem Stadion.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline