Phänomania Erfahrungsfeld in Essen muss schließen

Das Phänomania-Museum in Essen ist seit fast 30 Jahren ein spannendes und beliebtes Ausflugsziel - vor allem für Familien mit Kindern. Jetzt steht fest: Am 31. August ist Schluss. Der Mietvertrag wurde überraschend gekündigt.

© Phänomania Erfahrungsfeld

Kinder-Attraktion Phänomania in Essen macht zu

Für den Museums-Chef Daniel Jarackas war es ein Schock: Der Mietvertrag für das Phänomania-Erfahrungsfeld in Katernberg wurde ohne Vorwarnung gekündigt. Es gibt keine Verhandlungen mehr, das Museum wird den Standort definitiv verlassen, sagte er im Gespräch mit Radio Essen. Was mit der historischen Halle der Zeche Zollverein in Zukunft passieren soll, weiß er nicht. Der Vermieter ist eine Privatperson aus Norddeutschland. Die Ausstellung hat nur noch bis Ende August geöffnet, danach wird einen Monat lang ausgeräumt. Viele Ausstellungsstücke kann man zum Glück einfach mit mehreren Helfern raustragen, sagt er.

© Radio Essen

Phänomania würde gerne in Essen bleiben

Das Phänomania-Museum sucht einen neuen Standort und würde auch gerne im Ruhrgebiet bleiben. Bisher gibt es aber noch kein Ergebnis bei der Suche, Hallen in der benötigten Größe von rund 1000 Quadratmetern stehen selten frei. Das Außengelände will Daniel Jarackas weiter betreiben, am genauen Konzept wird noch gearbeitet. Das Außengelände dort gehört nicht dem Privatvermieter, sondern der Stadt Essen.

Daniel Jarackas: "Wir bedauern die Entscheidung des Vermieters sehr. Leider konnten wir auch nach zahlreichen Bemühungen bislang keinen alternativen Standort finden. Unser tolles Team begleitet uns noch bis zur Schließung, worüber wir sehr dankbar sind. Das Außengelände wird weiterhin von uns betrieben und bleibt den Besuchern erhalten. In welchem Umfang dies möglich sein wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline