Luft in Essen soll besser werden: Stadt legt Pläne aus
Veröffentlicht: Dienstag, 07.11.2023 09:44
In Essen wird die Luft nur teilweise besser. An den meisten Messtellen hält die Stadt die Grenzwerte ein, nur eine Messtelle zeigt immer wieder erhöhte Stickstoffdioxid-Werte.
Maßnahmen in Essen für bessere Luft
Die Stadt Essen will die Luftqualität in Essen mit verschiedenen Maßnahmen weiter verbessern. Am Freitag (17. November) tritt der neue Luftreinhalteplan für die Stadt in Kraft. Insgesamt werden fast alle Grenzwerte eingehalten, nur bei einer Messstation direkt an der A40 werden die Werte immer wieder überschritten. Dafür gibt es heftige Kritik von der Deutschen Umwelthilfe. Eine Maßnahme zur Luftverbesserung ist das Tempolit auf der A40 zwischen Frohnhausen und der Innenstadt. Dort gilt seit dem 7. September tagsüber in beide Richtungen 60 km/h. Den Luftreinhalteplan hat die Stadt zusammen mit der Bezirksregierung ausgearbeitet. Auch die neue Citybahn oder die Verlängerung vorhandener U-Bahn-Linien sollen zur Luftverbesserung in Essen beitragen. Hier findet Ihr den neuen Luftreinhalteplan.