Katholische Pflegehilfe Essen unterstützt Suchtkranke in Bosnien

Die Katholische Pflegehilfe Essen unterstützt ein Drogenzentrum in Bosnien. Und fördert so die Mitarbeiter vor Ort.

© Katholische Pflegehilfe

Pflegehilfe in Essen will Drogensüchtigen helfen

Die Katholische Pflegehilfe Essen unterstützt ein Drogenzentrum in Bosnien. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum finanziert die Katholische Pflegehilfe außerdem ein Coaching für die Mitarbeiter, um sie in ihrer Arbeit zu unterstützen. Jede finanzielle Unterstützung ist dort willkommen, denn nur jeder Fünfte schafft es, dauerhaft von den Drogen wegzukommen. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied der Katholischen Pflegehilfe, Markus Kampling, betont, wie wichtig eine solche Unterstützung im Ausland ist:

„Ohne unsere Unterstützung, die den Ordensschwestern und den Mitarbeitenden vor Ort zur Verfügung steht, haben die Menschen keine Chance auf ein besseres Leben. Es ist eine Frage von Leben und Tod.“

In dem bosnischen Drogenzentrum versuchen bis zu 16 Menschen, von ihrer Sucht loszukommen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline