Kaputter Akku in Essen löst Wohnungsbrand aus
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.02.2025 13:58
Ein defekter Akku hat in Essen für einen Wohnungsbrand gesorgt. Die Feuerwehr musste zwei ältere Menschen betreuen. Das Gebäude war völlig verraucht.

Akku-Brand in Essen: Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr Essen ist am Donnerstag (20. Februar) zu einem Einsatz nach Borbeck gerufen worden. In der Wielandstraße hat es im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Ursache dafür war ein defekter Akku (Lithium-Ionen-Akku). Der betroffene Bewohner stellte selbst fest, dass der Akku brennt und hat die Wohnung eigenständig verlassen.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war das Treppenhaus bereits stark verraucht. Aus der Brandwohnung im Erdgeschoss drang schwarzer Rauch, sagte die Feuerwehr gegenüber Radio Essen. Im ersten Stock machte sich ein älteres Ehepaar bemerkbar. Die beiden konnten das Mehrfamilienhaus durch den starken Rauch im Treppenhaus nicht verlassen. Die Feuerwehr Essen reagierte schnell: Die Einsatzkräfte nahmen eine tragbare Leiter und konnten so in das erste Obergeschoss eindringen und das ältere Ehepaar betreuen.
Parallel ging die Feuerwehr mit einem Löschtrupp in das Gebäude und löscht den Brand. Im Anschluss wurde das Treppenhaus entraucht und das ältere Ehepaar herausgeführt.
Bewohner in Essen im Krankenhaus
Der Bewohner der Brandwohnung kam ins Krankenhaus. Das ältere Ehepaar werde noch untersucht, sagte ein Feuerwehrsprecher zu Radio Essen. Zwei Löschzüge waren im Einsatz. Die Anfahrt zum Einsatzort wurde durch parkende Autos in der Wielandstraße zunächst behindert.