Hauptbahnhof Essen: Bundespolizei findet Elektroschocker

Die Bundespolizei in Essen hat am Wochenende (12. und 13. April) direkt zwei Treffer im Hauptbahnhof gelandet. Selbst ein Minderjähriger hatte eine Waffe dabei.

© chalabala - stock.adobe.com

Jugendlicher in Essen hat Elektroschocker dabei

Am Samstagabend (12. April) kurz vor Mitternacht hat die Bundespolizei einen 16 Jahre alten Jungen im Hauptbahnhof Essen kontrolliert. Die Beamten entdeckten bei ihm ein Elektroschockgerät in Form einer Taschenlampe. Erst versuchte der 16-Jährige das Gerät in seiner Hosentasche zu verstecken - ohne Erfolg. Die Polizei wertet so ein Gerät als Waffe. Das muss ein bestimmtes Prüfzeichen haben und darf nicht gefährlich für die Gesundheit sein. Außerdem ist der Elektroschocker nicht unter 18 Jahren erlaubt. Weil beides nicht der Fall war, nahm die Polizei dem Jungen den Elektroschocker ab. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Jugendlichen, weil er mutmaßlich gegen das Waffengesetz verstoßen hat.

Mann in Essen mit Einhandmesser erwischt

Nur wenige Stunden später, am Sonntagvormittag (13. April), hat die Bundespolizei einen 43 Jahre alten Mann im Hauptbahnhof Essen kontrolliert. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten ein Einhandmesser. Der Mann gab das Messer freiwillig heraus. Solche Messer lassen sich mit nur einer Hand öffnen und sind deswegen verboten. Jetzt läuft gegen den 43 Jahre alten Mann ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline