Essen: Stream aus Planetarium Bochum über mögliches Leben auf der Venus
Veröffentlicht: Freitag, 12.02.2021 14:00
Aus dem neu gestalteten Planetarium in Bochum gibt es Mittwoch (17.2.21) einen Livestream mit dem Astronomiejournalist Daniel Fischer. Es geht um die Frage, ob es in den Wolken der Venus eventuell Leben gibt. Zuschauen und Mitmachen ist kostenlos.

Mögliches Leben auf der Venus?
Planetariumsleiterin Prof. Susanne Hüttemeister und der Astronomiejournalist Daniel Fischer sprechen über mögliche Lebensspuren im All. Vergangenen September meldeten Radioastronomen völlig überraschend die Entdeckung des Moleküls Monophosphan in den Wolken des Planeten Venus. Das einfache Molekül wird von irdischen Mikroben abgegeben. Können damit Mikroorganismen ausgerechnet auf der Venus mit seiner dichten Atmosphäre voller Schwefelsäure und extrem lebensfeindlichen Bedingungen existieren? Zu seden und zu hören ist alles über den Link auf der Homepage oder den Youtube-Kanal des Planetariums.
Noch mehr Tipps für Zuhause
- Dehnübungen gegen den Lockdown-Schmerz
- Online-Führungen durch Essener Museen
- Die Power-Hühnersuppe von Nelson Müller