Essen startet Weltrekordversuch im Bobbycar-Rennen

Vier Tage lang wird in Essen ein Spielplatz zur Strecke für ein großes Bobbycar-Rennen. Täglich zwölf Stunden treten die Spielplatzpaten Bodo, Michael und Christian gegen andere an. Warum lest Ihr hier.

© Radio Essen / Timm Schröder

Bobbycar-Rennen in Essen soll besonderes Trampolin finanzieren

Bodo, Michael und Christian sind aus vollem Herzen die Paten des Spielplatzes Eskenshof in Essen-Überruhr. Hier veranstalten sie regelmäßig Feste von Ostern bis Halloween. Aber auch sonst schauen sie zwischen der Rutsche und der Schaukel immer wieder nach dem Rechten. Ihren größten Wunsch nach einem Trampolin, das auch Rollstuhlfahrer benutzen können, kann die Stadt Essen aber nicht erfüllen. Die nötigten 12.000 Euro wollen die Drei deshalb jetzt selbst besorgen. Dafür haben sie sich einen Weltrekordversuch ausgedacht. Die Idee: ein ganz besonderes Bobbycar-Rennen. Dafür geht es knapp 50 Meter im Kreis. Vier Tage lang, von Donnerstag (28.08.25) bis Sonntag (31.08.25), kann jeder einen der drei Spielplatzpaten herausfordern. Gefahren wird von jeweils 10 bis 22 Uhr. Jede Runde kostet einen Euro und wird zur Finanzierung des Trampolins genommen. Vor dem Start dreht Radio Essen-Frühmoderatorin Julia Cruisemann eine Proberunde live im Radio (am 28.08. ab 9 Uhr).

Bobbycar-Rennen in Essen mit Weltrekordversuch

Der Aufbau für den Weltrekordversuch startet schon einen Tag früher, denn es gibt nicht nur das Rennen, sondern auch das längste Spielplatzfest in Deutschland. Praktisch neben der Rennstrecke wird ebenfalls vier Tage lang mit Hüpfburgen und Co. gefeiert. Auch ein Bierwagen und ein Grill werden aufgebaut und sogar Live-Musik soll es geben. Erstmal sind Christian Westerhoff und seine Helfer damit beschäftigt die zehn neuen Bobbycars zusammenzubauen. Sie werden die nächsten Tage ihre Runden auf der Strecke neben dem Bolzplatz drehen. Nach jedem Rennen wird die Zeit des Gewinners notiert. Nach den vier Tagen werden dann alle Zeiten addiert. Dieser Wert kommt dann ins Guinnessbuch der Rekorde. Einer der Fahrer ist immer einer der Spielplatzpaten. Damit die das körperlich schaffen, wurden sogar Physiotherapeuten engagiert. Davon erzählt Christian Westerhoff im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder.

© Radio Essen / Timm Schröder

Zwei Rekorde für Essen

Der Weltrekordversuch im Bobbycarfahren ist vom 28. bis 31. August 2025 täglich von 10 bis 22 Uhr auf dem Generationsplatz des Spielplatz Eskenshof in Überruhr. Die Startgebühr ist ein Euro pro Runde gegen das Team Spielplatzpate. Die Einnahmen sind für den Bau eines rollstuhlgerechten Trampolins. Das längste Spielplatzfest ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Es gibt verschiedene Spielaktionen, Getränke, Kuchen und Gegrilltes. Der Eintritt ist frei.

Noch mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline