Essen: Radweg an der Ruhr wieder freigegeben

Die Sperrung des Ruhrtalradwegs an der Ruhr in Essen hat für viel Ärger unter Radfahrern gesorgt. Jetzt ist die Baustelle der Stadtwerke soweit fertig, dass der Weg wieder frei ist.

© Stadtwerke Essen

Radweg an der Ruhr in Essen wieder frei

Die Stadtwerke Essen haben eine gute Nachricht für alle, die gerne am Wasser spazieren gehen oder Radfahren: Der Leinpfad und damit auch der Ruhrtalradweg entlang der Ruhr ist nach Bauarbeiten wieder frei. Die Stadtwerke haben auf der Strecke ein altes Abwassersystem erneuert. Dafür musste der Weg in der Heisinger Aue gesperrt werden. Jetzt ist nicht nur der Weg wieder frei. Zusätzlich kann das frische Wasser der Ruhr jetzt auch wieder in einen vorher abgetrennten Altarm fließen. Das ist auch gut für viele Tierarten, die da leben. 

Die neue Brücke an der Ruhr.© Stadtwerke Essen
Die neue Brücke an der Ruhr.
© Stadtwerke Essen

Baustelle in Essen hat für großen Ärger gesorgt

Die Arbeiten an dem alten Abwassersystem laufen seit einem knappen Jahr (Baubeginn Mitte November 2023). Die Baustelle hatte für viel Ärger unter Radfahrern gesorgt. Im Sommer war die Lage dann eskaliert. Immer wieder wurde die Baustelle beschädigt, ein Baggerfahrer wurde von einem wütenden Radfahrer sogar verletzt. Ganz fertig sind die Arbeiten vor Ort noch nicht. Auf Höhe der Wuppertaler Straße/ Ostpreußen Straße graben die Stadtwerke gerade noch ein rund 140 Meter langes Teilstück der alten Abwasserleitung aus.

Mehr gute Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline