Essen: Lichtwochen und Feuerwerk machen die Stadt voll
Veröffentlicht: Sonntag, 30.10.2022 20:57
So voll wie Sonntagabend (30. Oktober) war die Innenstadt in Essen lange nicht mehr. Die Gründe: Lichtwochen, Feuerwerk und verkaufsoffener Sonntag.

Innenstadt in Essen bis zum 7. Januar erleuchtet
Am Sonntag (30. Oktober) um 18 Uhr hat Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz die Essener Lichtwochen 2022 mit einem Knopfdruck eröffnet. Die gibt es schon zum 72. Mal in unserer Stadt. Die Innenstadt ist dann bis zum 7. Januar mit leuchtenden Sternenbögen, trompetenden Engeln oder Sternenbällen geschmückt. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder die leuchtenden Tiere wie Nashorn, Giraffe und Co. Höhepunkt war das Feuerwerk auf dem Kennedyplatz - im Takt der Musik. Für die Lichtwochen hat die Essen Marketing (EMG) bereits Vorkehrungen im Sinne der Energiekrise getroffen. Die Lampen leuchten kürzer als bisher und es gibt insgesamt weniger Lichter. Dadurch spare man im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent Strom.
Feuerwerk macht den Kennedyplatz voll und sorgt für gute Stimmung
Vertragen sich Energiekrise und Lichtwochen
Weitere Nachrichten aus Essen
- Razzia in Essen: An Firmenadresse war nur ein Briefkasten
- Essen: Fußgänger nach Unfall mit Auto schwer verletzt
- Essen: Neue Rad-Parkplätze im Test