Essen: DB Schenker entwickelt kontaktlose Lieferung
Veröffentlicht: Montag, 08.06.2020 14:07
Die Logistikfirma DB Schenker aus dem Südviertel hat eine spezielle Corona-Warenübergabe entwickelt. Lieferant und Empfänger müssen sich dabei nicht näher als drei Meter kommen.
Essen: Paket-Lieferung mit genug Abstand
Tausende Lieferungen übergeben die Mitarbeiter von DB Schenker aus dem Südviertel jeden Tag an ihre Kunden. Und müssen dabei Scanner oder Stifte weitergeben. In Zeiten von Corona ein Risiko. Die Firma hat deshalb selbst eine kontaktlose Übergabe entwickelt. Lieferant und Empfänger müssen sich dabei nicht näher als drei Meter kommen. Der Lieferant zeigt dem Empfänger einen QR-Code auf dem Paket. Der liest ihn auf Entfernung mit seinem eigenen Handy ein, gibt dort seine Daten ein und unterschreibt dann auch auf seinem eigenen Handy, dass er das Paket bekommen hat.
DB Schenker aus Essen erfindet Corona-Warenübergabe
DB Schenker nutzt sein neues System schon unter anderem in Spanien, Österreich und Schweden. Der Rest von Europa soll bald folgen, vor allem Deutschland und Großbritannien. DB Schenker ist eine der wichtigsten Logistikfirmen der Welt.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Kitas in Essen wieder für alle Kinder geöffnet
- Freibad-Saison in Essen: Welche Freibäder trotz Corona offen haben
- Sparkasse Essen öffnet weitere Filialen nach Coronapause