Essen bekommt Innovationszentrum für Digital Health

Eine gute Nachricht für den Gesundheitssektor in Essen: ein neues Innovationszentrum für Digital Health arbeitet jetzt aktiv an der Digitalisierung im medizinischen Alltag. Was dabei wichtig ist, lest Ihr hier.

© Annika Honnef/Radio Essen

Innovationszentrum für Digitalisierung in Essen

Wie können digitale Innovationen von Startups schneller in den medizinischen Alltag integriert werden? Damit beschäftigt sich jetzt ein neues Innovationszentrum in Essen. Gegründet wurde das Zentrum von "BRYCK" (RAG-Stiftung), "10xD" aus Düsseldorf und der Universitätsmedizin Essen. Mit der Initiative soll neben der Forschung an digitalen Innovationen auch die Vermarktung an Kunden erleichtert werden.

Philippa Köhnk von "BRYCK" betont: "Das Innovationspotenzial im Gesundheitssektor wird in Deutschland nicht ausgereizt. Kaum ein Sektor bietet so wenige Integrationsmöglichkeiten für relevante Startups, obwohl er auf deren Innovationen angewiesen ist, um zukunftsfähig zu bleiben."

Es geht darum, den Gesundheitssektor digitaler zu gestalten - und das nachhaltig. Von Organisation bis hin zur Pflege. Dafür braucht das Innovationszentrum hier in Essen auch weitere Partner. Hier geht's zur Bewerbung.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline