Ein Koch aus Essen bei großem Wettbewerb dabei

In Essen wird um die Wette gekocht. Auf der Zeche Zollverein wird der wichtigste Wettbewerb für Köche ausgetragen. Ein Koch aus Essen sind dabei.

© Melanie Bauer

Koch des Jahres in Essen - auf Zollverein wird um die Wette gekocht

In Essen wird am heutigen Montag (17. November) der wichtigste Wettbewerb unter allen Profiköchen ausgetragen. Auf der Zeche Zollverein treffen sich die Köche und kämpfen um den Titel "Koch des Jahres 2025". Mit dabei auch ein Koch aus Essen und ein Koch, der bis zum Halbfinale in Essen war, Hans Lange Rodriguez und Niklas Reinholz. Hans Lange Rodriguez bewirtet seine Gäste in Rüttenscheid im "Teko by Lange Rodriguez". Er wird am Montag in der Grand Hall sein Können mit seinen Desserts unter Beweis stellen. Er und sein Team müssen zwei Desserts und 15 Petit Four oder Pralinen herstellen. Seitdem er weiß, dass er im Finale steht, arbeitet er an den Desserts. Immer wieder wird was hinzugefügt oder was weggelassen, bis er der Jury köstliche Nachspeisen präsentieren kann.

Koch des Jahres in Essen - Wettbewerb auf großer Bühne

Als zweiter Koch ist Niklas Reinholz aus dem Restaurant "Hannappel" in Horst ins Finale eingezogen. Er überzeugte im Halbfinale 400 Köchinnen und Köche sowie Zuschauerinnen und Zuschauer mit seiner Version eines "Döner mal anders". Sein Chef aus dem "Hannappel", Tobias Weyers, stand ihm damals zur Seite. Mittlerweile arbeitet Niklas Reinholz aber nicht mehr im "Hannappel". Er kocht jetzt in einem anderen Restaurant in Köln. Die Teams haben vier Stunden Zeit für ihre Menüs. Danach wird eine Jury die Gerichte probieren und dann werden die Sieger geehrt. In Horst war Niklas Reinholz vor allem für die Beilagen zuständig. Beim Halbfinale musste der junge Koch aus Kalb und Kartoffeln ein Gericht zaubern. Er überzeugte die Gäste mit seiner Kreation.

Weitere Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline