Earth Hour in Essen: Zeichen für den Klimaschutz
Veröffentlicht: Samstag, 22.03.2025 09:18
In Essen bleiben viele Wahrzeichen am Samstagabend (22. März) dunkel. Damit wird ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.

Diese Wahrzeichen in Essen bleiben dunkel
Essen macht mit bei der Earth Hour! Auf der ganzen Welt bleiben am Samstag zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen. In Essen werden die Lichter hier ausgeschaltet:
- Rathaus in der Innenstadt
- Doppelbock auf Zollverein
- Museum Folkwang
- Volkshochschule
- Alte Synagoge
- Immobilien Management Essen GmbH
- teilweise: Messe Essen und Grugapark
Auch von zu Hause können alle Essenerinnen und Essener mitmachen, indem sie die Lichter auslassen.
Earth Hour zum ersten Mal mit Gesangseinlagen
Die Earth Hour wird veranstaltet von der Umweltstiftung WWF. Sie findet in diesem Jahr schon zum 19. Mal statt. Weltweit machen mehr als 7.000 Städte mit. Das Motto ist zum ersten Mal: "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten." Teilweise wurden also auch Events zum Singen organisiert.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Feuerwehr Essen übt für den Ernstfall
- Nach Streik bei Entsorgungsbetrieben Essen: Noch nicht alle Tonnen geleert
- Abwasser in Essen fließt bald unterirdisch