Bundestagswahl 2021 in Essen: Das sind die Kandidat:innen der großen Parteien
Veröffentlicht: Dienstag, 29.06.2021 06:06
In knapp drei Monaten ist Bundestagswahl und in Essen laufen schon die ersten Vorbereitungen. Auch die Direktkandidat:innen der großen Parteien stehen schon fest.

Bundestagswahl in Essen noch drei Monate entfernt
Nur noch knapp drei Monate sind es nun, bis wir im Herbst einen neuen Bundestag wählen. Was sich vielleicht noch lange anhört, ist gar nicht mehr so weit entfernt. Denn in ungefähr sechs Wochen bekommen schon die ersten Essener:innen ihren Wahlschein. Die großen Parteien in Essen haben sich schon auf ihre Direktkandidat:innen in den drei Wahlbezirken (I = Nordwest + Mülheim / II = Norden / III = Süden) geeinigt.
Essen: Das sind die Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl
CDU:
- Wahlbezirk I: Astrid Timmermann-Fechter
- Wahlbezirk II: Florian Fuchs
- Wahlbezirk III: Matthias Hauer
SPD:
- Wahlbezirk I: Sebastian Fiedler
- Wahlbezirk II: Dirk Heidenblut
- Wahlbezirk III: Gereon Wolter
Grüne:
- Wahlbezirk I: Franziska Krumwiede-Steiner
- Wahlbezirk II: Christine Müller-Hechfellner
- Wahlbezirk III: Kai Gehring
FDP:
- Wahlbezirk I: Joachim vom Berg
- Wahlbezirk II: Martin Hollinger
- Wahlbezirk III: Rüdiger König
Linke:
- Wahlbezirk I: Eliseo Maugeri
- Wahlbezirk II: Jules El-Khatib
- Wahlbezirk III: Ezgi Bilge Güyildar
AfD:
- Wahlbezirk I: Alexander von Wrese
- Wahlbezirk II: Andrea Pousset
- Wahlbezirk III: Stefan Keuter
Stadt Essen gibt Wahlhelfer:innen Corona-Impfungen
Die Stadt Essen macht sich ebenfalls bereit für die Wahl im Herbst. Seit einiger Zeit können sich Essener:innen auf der Website der Stadt als Wahlhelfer:in anmelden. Dieses Jahr gibt es einen besonderen Bonus für alle, die bei der Bundestagswahl helfen. Seit dieser Woche verteilt die Stadt Essen priorisierte Impfangebote an die Wahlhelfer:innen.
Radio Essen berichtet rund um Bundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl 2021 wird eine besondere Wahl. Die Corona-Pandemie bestimmt den Wahlkampf zu einem großen Teil - sowohl thematisch als auch organisatorisch. Ob richtige Wahlkampfveranstaltungen in Essen stattfinden können, ist noch unklar. Gleichzeitig ist es die erste Bundestagswahl seit 16 Jahren, bei der Angela Merkel nicht als Kanzlerkandidatin antritt. Rund um diese besondere Wahl wird Radio Essen intensiv berichten. Zum Beispiel sprechen wir mit Erstwähler:innen aus allen drei Bezirken und laden die Direktkandidat:innen als "Praktikant:innen" zu uns in Studio ein. Alle Infos werdet Ihr dazu auf radioessen.de finden, wenn es soweit ist.