Anzeige
Brandenburger Tor in Essen nachgebildet
© Kostas Mitsalis / Radio Essen
So sieht das Kunstwerk ohne Plane aus
Teilen:

Brandenburger Tor in Essen nachgebildet

Auf Zollverein in Essen steht ein Nachbau des Brandenburger Tors. Das sogenannte Global Gate besteht aus 37 Frachtcontainer aus Blech.

Veröffentlicht: Mittwoch, 30.10.2024 17:08

Anzeige

Schulen aus Essen sollen sich mit künstlicher Intelligenz und Demokratie beschäftigen

Anzeige

Das Brandenburger Tor aus Containern wurde in Essen aufgestellt, weil am 18. November die KI Biennale auf Zollverein beginnt. Ein Künstler wird in den nächsten Wochen die Container mit Folien überziehen, darauf sind dann unterschiedlich QR-Codes zu sehen. Besucher können die Codes mit dem Smartphone scannen und kommen so in virtuelle Räume. Der Künstler, Thomas Wirth, hofft, dass viele junge Menschen mit seinen Codes spielen. Kinder und Jugendliche könnten sich so spielerisch und künstlerisch mit Künstlicher Intelligenz und mit Demokratie beschäftigen, sagte er im Radio Essen-Interview. Das Kunstwerk stand bereits in Frankfurt, Dubai und Hamburg. Bis Ende März bleibt es in Essen. Spaziergänger auf Zollverein reagieren sehr unterschiedlich auf das 21 Meter hohe Kunstwerk.

Anzeige
Kostas Mitsalis / Radio EssenBrandenburger Tor auf Zollverein - Besucher
Anzeige
Thomas WirthBrandenburger Tor auf Zollverein - Künstler Thomas Wirth
Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige