Blitzeranhänger in Essen hat jetzt einen Namen - Ihr habt abgestimmt
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.12.2024 11:00
Rasender Rudi, Wilde Hilde oder doch der Blitzomat? Mit Eurer Hilfe haben wir einen Namen für den Blitzeranhänger in Essen gefunden. Wie der Anhänger jetzt wohl heißt?
Wir taufen den Blitzeranhänger in Essen!
Jeden Tag steht der Blitzeranhänger der Stadt irgendwo an einer Straße in Essen. Und jeden Tag taucht er natürlich auch bei uns im Verkehrsservice auf. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, dem Blitzeranhänger in Essen jetzt einen Namen zu geben. Unsere beiden Frühschichtmoderatoren Christian Bannier und Julia Crüsemann haben sich das Thema angenommen und Euch gefragt, welchen Namen der Blitzeranhänger in Essen bekommen soll. Über alle möglichen Kanäle haben uns bereits innerhalb kürzester Zeit Hunderte von Vorschlägen erreicht.
Wie soll der Blitzeranhänger in Essen heißen?
Unsere Radio Essen-Frühschicht hat sich durch die vielen Vorschläge gekämpft und in einer Blitzeranhänger-Jurysitzung die zehn besten Namen ausgewählt. Und dann hattet Ihr die Wahl: Welcher Name ist der beste? Wie wollt ihr die Blechbox ab nächster Woche nennen? Die Abstimmung lief bis Donnerstagmorgen (5. Dezember) um 8 Uhr. Und das Ergebnis steht fest!
Ihr habt abgestimmt: Der Blitzeranhänger soll "Knöllchen-Kalle" heißen!
Ihr hattet zwei Tage Zeit, um abzustimmen. Eure Teilnahme war riesig, wir hatten hunderte Vorschläge von Euch bekommen. Doch nur einer kann der Sieger sein: "Knöllchen-Kalle!" Ab sofort könnt Ihr in unserem Radio Essen-Verkehrsservice hören, wo Knöllchen-Kalle steht. Danke für Euren Vorschläge!
So war die Segnung für "Knöllchen-Kalle"
Eigentlich sollte der Anhänger auf der Alfredstr. in Richtung Bredeney stehen. Wir waren vor Ort und dann - weg! Knöllchen-Kalle wurde entführt! Naja, bis uns eine Hörerin den neuen Standort durchgegeben hat. Quer durch Essen ging es dann nach Borbeck, wo Knöllchen-Kalle an der Bocholder Straße aufgestellt wurde. Wir haben uns mit dem katholischen Pastor Bernd Wolharn neben den Blitzer gestellt und dann ging es auch schon los. Herr Wolharn hat ein Gebet gesprochen und Knöllchen-Kalle mit Weihwasser gesegnet. Zum Abschluss hat er noch eine heilige Christophorus-Plakette an den Anhänger angeheftet. Und somit ist Knöllchen-Kalle gesegnet.